Das Nintendo-Spiel Pokémon GO ist derzeit das Gesprächsthema Nummer 1, die Begeisterung für den Augmented-Reality-Titel erreicht immer höhere Dimensionen. Und das obwohl das mobile Game offiziell noch nicht einmal bei uns verfügbar ist. Im Fall der iOS-Variante ist das aber sogar so etwas wie ein Glück. (Weiter lesen)
Quelle: WinFuture News

Der Flugzeughersteller Airbus geht unter die Suchmaschinenbetreiber. Über eine eigene Webseite lassen sich Verbindungen finden - allerdings nur mit ganz bestimmten Flugzeugen. Und ausgerechnet der wirklich neue Flieger des Flugzeugbauers fehlt. (
Höhere Bildrate dank neuer Schnittstelle: id Softwares Doom unterstützt mit dem zweiten Patch das Vulkan-API. Davon profitieren AMD- und Nvidia-Grafikkarten sowie Intel-GPUs messbar. (
Netflix läuft bei einigen Kabelnetzanbietern langsamer. Die Verantwortung dafür sehen sie beim Streaming-Anbieter und dessen Infrastruktur. Netflix führe die Daten nicht richtig zu, meint der Liberty-Global-Chef. (
Das Trike Can-Am Spyder gibt es bisher nur mit Verbrennungsmotor, doch nun hat der Hersteller Bombardier auch eines mit Elektroantrieb gezeigt. Mit einer Akkuladung soll es erstaunlich weit kommen. (
Der ursprünglich für Weltraumeinsätze gedachte Handschuh Roboglove soll Fließbandarbeitern und Kranken helfen, kraftvoller zuzugreifen. Er ist von der Nasa und General Motors entwickelt und vom schwedischen Unternehmen Bioservo verfeinert worden. (

