Microsoft Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software

Microsoft, Antivirus, MSR, Microsoft Malicious Software Removal Tool Unabhängig von seinem zweifellos sperrigen Namen ist das Microsoft Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software (August 2018, 5.63) ein sehr kompaktes Programm zur Untersuchung von Windows-Systemen auf aktive Schadprogramme. Es kann ohne Installation neben Antivirenprogrammen betrieben werden. Doppelt hält besser Mit dem "Microsoft Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software" (englisch Windows Malicious Software Removal Tool, kurz MRT oder MSRT) stellt der Redmonder Konzern sozusagen eine ... (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Sega Saturn: Kopierschutz nach fast 22 Jahren erstmals geknackt

SEGA, Saturn, Sega Konsole, Sega Saturn Über zwanzig Jahre nach der Veröffentlichung der Konsole SEGA Saturn ist es jetzt erstmals gelungen, deren Kopierschutz zu umgehen. Nach drei Jahren gelang es einem Ingenieur das disc-basierte DRM-System der 32-Bit-Konsole zu knacken und so Daten einlese zu können. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

VirtualBox für Windows – Gratis Virtualisierungslösung

Oracle, Virtualisierungslösung, Virtualbox, VM Das installierte Betriebssystem muss nicht das Einzige bleiben, mit dem man arbeiten kann. Dank der beliebten Open-Source-Software VirtualBox 5.2.16 können unter Windows weitere Betriebssysteme wie Linux & Co. in einer virtuellen Maschine installiert und genutzt werden. Der virtuelle Rechner im System Das Prinzip der virtuellen Maschine ist für Einsteiger dabei schnell erklärt: VirtualBox virtualisiert für verschiedene OS-Versionen ein System mit x86-Prozessor. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Privacy Shield: Neues Datenschutz-Abkommen mit der USA ist da

Eu, Europa, EU-Kommission, Karte Seit heute sollen Unternehmen, die Nutzerdaten zwischen Europa und den USA übertragen müssen oder wollen, wieder eine rechtliche Grundlage für ihr Handeln haben. Mit Beschluss der EU-Kommission trat der neue "Privacy Shield" in Kraft, nachdem der Vorgänger gerichtlich kassiert wurde. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Rocket League: Fan entdeckt Mikrotransaktionssystem im Code

Xbox One, Spiel, Steam, Rocket League Eigentlich wollten die Entwickler die Neuerung erst im August bekannt geben. Da jetzt ein Fan im Code von Rocket League Hinweise auf ein Mikrotransaktions-System entdeckt hatte, erfolgt die Ankündigung aber schon jetzt. Demnach werden Nutzer bald für kosmetische Items bezahlen können. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Skype: Übersetzung des Gesprochenen in 40 Sprachen bald als Beta

Skype, Voip, Technical Preview, Business, Skype VoIP, Lync, Skype for Business Der Software-Konzern Microsoft wird Interessierten bald einen Einblick in die neuesten Sprachverarbeitungs-Funktionen seiner Kommunikations-Software Skype bieten. Dies betrifft die Live-Übersetzung des gesprochenen Wortes als auch eine Bereitstellung von Transkripten. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Zenfone 3 Deluxe: Asus‘ neues Top-Smartphone kommt mit Snapdragon 821

Das auf der Computex 2016 vorgestellte Zenfone 3 Deluxe wird in einer Ausstattungsvariante den neuen Snapdragon 821 als SoC haben. Außerdem hat es 6 GByte RAM, 256 GByte Flash-Speicher und eine 23-Megapixel-Kamera. Für diese Ausstattung will Asus umgerechnet 700 Euro haben. (Asus, Smartphone)


Quelle: Golem.de