T-Mobile USA: Unbegrenzt Gratis-Surfen dank kuriosem ‚Speedtest-Bug‘

Ceo, T-Mobile USA, John Legere Ein amerikanischer Teenager hat es geschafft, sich mit einem im Grunde recht einfachen Trick kostenlos und über längere Zeit Zugriff auf das mobile Internet zu verschaffen, ohne dass die in seinem Smartphone eingesetzte SIM-Karte des US-Netzbetreibers T-Mobile aktiv war oder er ein Datenpaket gebucht hatte. Dazu nutzte er ein Schlupfloch, das T-Mobile offenbar für die Nutzung des bekannten Verbindungs-Testers Speedtest gelassen hatte. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

iPhone 7 Plus: iFixIt-Teardown holt positive Überraschung ans Licht

Ifixit, Teardown, iPhone 7 Plus Kaum sind Apples neue iPhones im Handel verfügbar, haben natürlich auch die Ingenieure von iFixIt Geräte in die Hand bekommen und umgehend damit begonnen, diese auseinanderzunehmen. Viele Erkenntnisse waren dabei aufgrund der Spezifikationen zu erwarten, es gab aber auch einige kleine Überraschungen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Google Street View nimmt Privatsphäre wichtig – auch die einer Kuh

Google, Maps, Street View, Google Maps, Kartendienst, Google Street View, Kuh Auch Rinder haben ein Recht auf Privatsphäre. Das "dachte" sich auch der automatische Algorithmus von Google Street View und verpixelte den Kopf eines Ochsen, den die Kameras des Suchmaschinenriesen erfasst haben. Das war natürlich ein Fehler, dieser hat sich aber zum Social Media-Hit entwickelt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

DE-CIX verklagt wegen BND-Überwachung den deutschen Staat

Internet, Netzwerk, Kabel, Sperre, Ethernet In Frankfurt am Main verteilt das DE-CIX als größter Internetknoten der Welt Informationen zwischen zahlreichen Netzbetreibern. Und der Bundesnachrichtendienst (BND) hat seine Lauscher am Draht. Deshalb hat der Betreiber jetzt Klage gegen den deutschen Staat eingereicht. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Google „blockt“ The Pirate Bay mit einer Warnung vor Malware

Filesharing, The Pirate Bay, Peer-to-Peer, tpb Die Content-Industrie beklagt sich immer wieder darüber, dass der Suchmaschinenriese nicht genug gegen Urheberrechtsverstöße und Seiten, über die man diese finden kann, unternimmt. Das bringt Google immer mehr unter Zugzwang und so hat das Unternehmen nun The Pirate Bay (TPB) als "Übeltäter" in seine Safe Browsing-Liste aufgenommen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News