PasswordFox – Passwörter aus Firefox auslesen

Firefox, Passwörter, NirSoft, PasswordFox PasswordFox 1.57 verschafft Nutzern des Firefox-Browsers Zugang zu verlorenen oder vergessenen Zugangsdaten. Dabei werden Nutzernamen und Passwörter von allen Firefox-Profilen ausgelesen. PasswordFox ist Teil der "Windows Password Recovery Tool"-Sammlung. Hilfe bei vergessenen Passwörtern Das nur wenige Kilobyte große PasswordFox kommt ohne Installation aus, allerdings gilt zu beachten, dass die 64-Bit-Variante nur für das Auslesen von Passwörtern aus Waterfox geeignet ist. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Samsung will Note-7-Verkauf in Europa erst Ende November fortsetzen

Samsung, Samsung Galaxy, Akku, Galaxy Note, Samsung Galaxy Note 7, Explosion, Galaxy Note 7, Samsung Galaxy Note7, Brandgefahr Samsung plant erst im November die Verkäufe des gestoppten Galaxy Note 7 wieder in Europa aufzunehmen. Ein Relaunch der Serie werde erst stattfinden, wenn alle Erstkäufer mit potentiell explosions-gefährdeten Akkus neu versorgt sind, und dann wird Europa keine Priorität bekommen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Amazon Herbst-Angebote-Woche: Das Beste des siebenten Tages

Amazon, Schnäppchen, Angebot, Angebote, Blitzangebote, Herbst, Herbst-Angebote-Woche Die Herbst-Angebote-Woche von Amazon geht in den vorletzten Tag und wieder kann man so manches Schnäppchen machen. Heute findet man erneut einige interessante Tages-Deals, diese stehen den ganzen Sonntag bereit, man muss sich also nicht unbedingt so beeilen, wie es bei den zeitlich begrenzten Blitzangeboten der Fall ist. Denn auch diese hat der Versandhändler heute zu bieten. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Mp3tag – ID3-Tags von Musikdateien verwalten

Tool, mp3tag, Tag Editor Um Ordnung in der digitalen Musiksammlung zu schaffen, sollten Musikdateien mit Titelinformationen versehen werden. Die Freeware Mp3tag 2.90a erlaubt es, ID3-Tags zu erstellen, die Informationen wie Song- und Albumtitel, Stilrichtung und Release-Jahr enthalten. Aufgeräumtes Musikarchiv Um die Verwaltung der Titelinformationen so einfach wie möglich zu machen, kann mit Mp3tag eine Vielzahl von bereits vorhandenen Informationen übernommen werden. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Bundesrat beschließt DigiNetzG, Breitband-Ausbau mit Vorschlaghammer

Netzwerk, Kabel, Telekommunikation Der Bundesrat hat ein neues Gesetz zum Breitbandausbau in Deutschland durchgewinkt. Das neue DigiNetzG sieht unter anderem vor, dass der Netzausbau durch Erleichterungen im Zugang zu bestehenden Infrastrukturen für die Netzbetreiber erleichtert werden soll, zugleich wird aber auch mehr Transparenz gefordert. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Erste Klagen nach Yahoos Datenleck, FBI war schon 2014 eingeschaltet

Yahoo, Mail, Yahoo Mail Über eine halbe Million Nutzer sollen von dem in dieser Woche bekannt gewordenen Datenklau bei Yahoo betroffen sein. Nun formieren sich die ersten Sammelklagen in den USA. Erste Nutzer haben ihre Klagen eingereicht und erwarten Schadensersatzzahlungen in nicht bekannter Höhe. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Microsoft: Besucher können die Hololens im Kennedy Space Center nutzen

Das von Nasas JPL mit Microsoft für die Hololens entwickelte Destination Mars ist für Besucher des Kennedy Space Center Visitor Complex in Florida nutzbar. Bis Ende des Jahres 2016 kann die recht beeindruckende Anwendung dort selbst erlebt werden. (Hololens, Microsoft)


Quelle: Golem.de

MacOS 10.12: Fujitsu warnt vor der Nutzung von Scansnap unter Sierra

Wer auf seinem Mac Fujitsus Scansnap-Software benutzt und auf MacOS 10.12 alias Sierra aktualisiert hat, der sollte schleunigst sicherstellen, dass er ein Backup seiner PDF-Dokumente hat. Die Software zerstört unter Umständen damit bearbeitete Dokumente. Betroffen sind alle Scansnap-Modelle. (Scansnap, Apple)


Quelle: Golem.de

Neue Edge Extensions auf dem Weg, u.a. Ghostery, Turn Off the Lights

Edge, Microsoft Edge, Edge Extension, Browser-Erweiterung, Turn of the Lights Das Entwicklerteam für die Browser-Extensions für Microsoft Edge hat neue Erweiterungen angekündigt. Bisher hält sich die Auswahl und der Zuwachs an Erweiterungen für Edge noch im Rahmen, um nicht zu sagen das die Extension-Auswahl sehr übersichtlich ist. Doch das soll sich ändern. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News