Britische Werbeaufsicht untersucht unlautere No Man’s Sky-Werbung

Spiel, Steam, No Man's Sky, Hello Games Auf das so stark im Vorfeld gehypte Science-Fiction-Spiel No Man's Sky wartet neuer Ärger. Dieses Mal gibt es Kritik von offizieller Seite. Die freiwillige britische Werbeaufsichts-Organisation Advertising Standards Authority (kurz ASA) hat nach gehäuften Beschwerden eine Untersuchung gegen No Man's Sky eingeleitet. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Systemd.conf 2016: Pläne für portable Systemdienste und neue Kernel-IPC

Nachdem Systemd in vielen Distributionen gelandet ist, schmieden Lennart Poettering und seine Mitentwickler neue Pläne. Die haben sie auf der Systemd-Konferenz vorgestellt. Auch die Idee einer Kernel-IPC ist noch nicht beerdigt. (Systemd, Linux-Kernel)


Quelle: Golem.de

Nokia D1C Benchmark-Leak: Neues Nokia-Smartphone mit Android 7.0

Smartphone, Nokia, Logo, Handy, Hersteller, Nokia Logo Nach zahllosen Gerüchten gibt es einen ersten wirklich konkreten Hinweis auf ein unter dem Markennamen Nokia erscheinendes Android-Smartphone. Unter dem Namen Nokia D1C ist in einer Benchmark-Datenbank vor kurzem ein mit Quadcore-Prozessor und Android 7.0 "Nougat" ausgerüstetes Gerät aufgetaucht. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Ashampoo Home Designer Pro – Häuser am PC entwerfen

Ashampoo, Ashampoo Home Designer Pro, Ashampoo Home Designer, Home Designer Pro, Home Designer Mit der kostenlos nutzbaren Vollversion von Ashampoo Home Designer Pro 3.3 entwerfen Sie am PC die Innen- und Außenansichten von Häusern sowohl als 2D-Grundriss als auch als dreidimensionales Modell. Ein Assistent hilft bei den wichtigsten Schritten und erleichtert so den Umgang mit der komplexen Software. Hausplaner Nach dem Start steht Ihnen ein Projektassistent zur Seite, in dem Sie Schritt für Schritt die notwendigsten Angaben tätigen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

MediaInfo – Informationen zu Audio- und Videodateien anzeigen

Video, Audio, Mediainfo Das Open-Source-Tool MediaInfo (Version 18.03.01) zeigt Ihnen umfangreiche Informationen zu Audio- und Videodateien an und hilft so, Abspielprobleme zu lösen. Technische Daten anzeigen Hierfür erkennt das Tool zahlreiche Video- und Containerformate wie MKV, OGM, AVI, DivX, WMV, QuickTime, Real, MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4 und DVD (VOB), Audioformate wie OGG, MP3, WAV, RA, AC3, DTS, AAC, M4A, AU und AIFF sowie verschiedene Untertitelformate wie SRT, SSA, ASS oder SAMI. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Windows Store Apps ab heute mit Altersangabe oder sie fliegen raus

Windows 10, Beta, Windows 10 Insider Preview, Insider Preview, Windows 10 Preview, Windows Insider Preview, Windows 10 Build 10074, Windows 10 Insider Preview Build 10074, Windows 10 Store Heute läuft für App-Entwickler im Windows Store eine wichtige Frist ab: Microsoft verpflichtet nun zur Auszeichnung jeder App nach dem Jugendschutzsystem der International Age Rating Coalition IARC - wer seine App nicht korrekt ausgezeichnet hat, wird ab morgen nicht mehr gelistet. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Bundestrojaner jetzt auf Handys & Co: BKA-Pläne werden bekannt

Trojaner, Antivirus, Bundestrojaner Laut Medienberichten plant das Bundeskriminalamt (BKA) eine Ausweitung des Einsatzes der als Bundestrojaner bekannten Schnüffelsoftware auf mobile Geräte wie Smartphones und Tablets. Die Entwicklung kostet zusammen mit anderen "operativen IT-Systemen" rund 50 Millionen Euro. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

10 Mal mehr Traffic als gedacht: Details zum Pokémon-Go-Ansturm

Google, Cloud, Nutzerdaten, Traffic, Pokemon Go, Niantic Labs Mittlerweile hat sich der weltweite Ansturm beim Mobile-Game Pokémon Go in einen Nutzerschwund gewandelt. Wie die Macher von Niantic jetzt verraten, war die Zahl der Spieler auf den Servern zur Hochzeiten 10 Mal höher als die größten Schätzungen hatten vermuten lassen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News