CNTK: Microsofts Spracherkennung erreicht menschliches Niveau

Das System zum Erkennen von gesprochener Sprache von Microsoft sei bei einem Standard-Test inzwischen ähnlich gut wie professionell geschulte Menschen. Das Forscherteam nutzt dafür Microsofts Open-Source-Toolkit CNTK, hat bei einigen Gesprächen aber noch große Schwierigkeiten. (Open Source, Microsoft)


Quelle: Golem.de

Intel legt überraschend gute Zahlen vor – aber dann kam der Ausblick

Intel, Prozessor, Cpu, Chip, SoC, Intel Core i7, Intel Core i5, Intel Core M, Intel Core, Intel Core i3, Kaby Lake, Intel Core 7th Gen Der weltweit größte Chiphersteller Intel hat für sein letztes Geschäftsquartal zwar recht gute Zahlen vorgelegt, trotzdem reagierten die Anleger skeptisch. Denn der Ausblick versprach für die kommende Zeit nicht gerade eine rosige Entwicklung. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Assassin’s Creed – Der zweite Trailer zur Videospielverfilmung

Trailer, Assassin's Creed, Kino, Kinofilm, 20th Century Fox Assassin's-Creed-Fans müssen sich noch eine ganze Weile gedulden, bis die beliebte Reihe fortgesetzt wird und auch der geplante Kinofilm startet erst Ende nächsten Jahres. Zu letzterem wurde nun zumindest aber ein weiterer Trailer veröffentlicht, der neue Einblicke in die Story gestattet. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Doom 2: Modder erschafft kolossale Map, für die man Stunden benötigt

Videospiel, Id Software, Doom Der id Software-Shooter Doom 2 erfreut sich bis heute enormer Popularität. Das liegt daran, dass man immer noch frische Maps für das Spiel bekommt, diese werden von treuen Fans erstellt. Ein Modder namens Ben Mansell hat nun aber den Vogel abgeschossen und nach 300 Stunden Arbeit eine Karte für Doom 2 erstellt, deren erstmaliges Durchspielen rund drei Stunden dauert. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Snapdragon X50: Qualcomms 5G-Modem wird 5 Gbit/s funken können

Qualcomm, Snapdragon, Qualcomm Snapdragon Der Chiphersteller Qualcomm hat neben der Vorstellung neuer Prozessoren gestern auch einen Ausblick auf sein nächstes großes Mobilfunkmodem-Projekt gegeben: Aktuell arbeitet man an einem Chip mit der Bezeichnung X50, der Datenverbindungen mit mehreren Gigabit pro Sekunde zulassen soll. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News