Autonomes Fahren: Neues Testfeld bei Karlsruhe für 2,5 Millionen Euro

Baden-Württemberg ist die Erprobung von autonomen Fahrens 2,5 Millionen Euro wert - so viel stellt das Land für ein neues Testfeld in der Nähe von Karlsruhe zur Verfügung. Die Besonderheit: Auch der öffentliche Nahverkehr in der Stadt soll in die Tests mit einbezogen werden. (Autonomes Fahren, Internet)


Quelle: Golem.de

Vectoring: Telekom verringert Datenrate in einem Dorf auf 16 MBit/s

In einem friesischen Dorf hat die Deutsche Telekom die Datenübertragungsrate von 50 MBit/s auf 16 MBit/s verringert. Angeblich haben deren Kunden darum gebeten. Laut einem dortigen Anwalt stimmt das nicht. Der lokale Betreiber Arche.Net vermutet, dass es sich um einen Fehler beim Vectoring handelt. (Vectoring, DSL)


Quelle: Golem.de

Mirai hat einen Bug: DDoS-Malware lässt sich mit Malware angreifen

Sicherheitslücke, Fehler, Bug Die Mirai-Malware, die in der letzten Zeit für spektakuläre DDoS-Attacken verantwortlich war, verfügt ihrerseits über eine Sicherheitslücke, die ihr zum Verhängnis werden könnte. Die effektivste Maßnahme, um Mirai-Botnetze auszuschalten, wäre aber auch wieder illegal. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Fujitsu und Lenovo verkünden ihren Beinahe-Zusammenschluss offiziell

Lenovo Yoga, Lenovo Yoga 900-13, Lenovo Yoga 900-13ISK Nachdem vor kurzem entsprechende Meldungen die Runde machen, steht inzwischen fest, dass Lenovo und der japanische Konzern Fujitsu Möglichkeiten einer umfangreichen Kooperation im PC-Markt ausloten. Es gehe um eine strategische Kooperation in allen Bereichen der PC-Entwicklung, wobei vor allem Lenovo durch einen erneuten Ausbau seiner Marktmacht profitieren dürfte. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Bolt³: LaCie zeigt schnellste externe Thunderbolt-3-SSD

Wer ein paar Euro übrig hat und höchstmögliche Geschwindigkeit benötigt, für den ist das LaCie Bolt³ interessant. Die externe SSD besteht aus zwei Flash-Drives im Raid0, was für fast drei GByte die Sekunde sorgt. Neu ist obendrein das 12big mit bis zu 120 TByte. (Solid State Drive, Speichermedien)


Quelle: Golem.de

Terry Myerson über das Creators Update, Surface Studio und HoloLens

Windows 10, Redstone, Windows 10 Redstone, Anniversary Update, Windows 10 Anniversary Update, Windows Redstone, Terry Myerson Terry Myerson, Chef der für Windows verantwortlichen Sparte bei Microsoft, hat in einem Interview ausführlich darüber gesprochen, was das Redmonder Unternehmen mit dem Creators Update erreichen will. Eine der Kernfragen war, warum sich Microsoft im für Anfang 2017 geplanten Update so sehr auf Kreative konzentriert. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Brennendes Hoverboard vernichtet Haus – Amazon soll jetzt zahlen

Feuer, Bildschirmschoner, Kaminfeuer Noch vor Samsung-Smartphones sorgten die so genannten Hoverboards für massive Probleme durch überhitzende Akkus. Obwohl die US-Verbraucherschutzbehörden versuchten, die Sache in den Griff zu bekommen, hatte sie nun schlimme Folgen - und Amazon eine Klage am Hals. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Nintendo-Präsident verspricht großes Ökosystem rund um die Switch

Konsole, Nintendo, Controller, Nintendo Konsole, Nintendo NX, Switch, Nintendo Switch Nintendo hat rund um seine kommende Spielkonsole Nintendo NX, die mittlerweile bekanntermaßen als Nintendo Switch auf den Markt kommen soll, große Pläne für den Aufbau eines ganzen Ökosystems. Nitendo-Präsident Tatsumi Kimishima hat angekündigt, dass man rund um die neue Hybrid-Konsole, die sowohl stationär als auch mobil genutzt werden kann, eine Vielzahl von Zubehörprodukten anbieten will. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Apple: Kein Geld bis zum Beweis, dass Kunde nicht Saddam Hussein ist

Apple, Iphone, iPhone 7 Sharakat Hussain ist ein 26-jähriger Brite, Saddam Hussein war hingegen ein irakischer Despot. Letzterer ist seit knapp zehn Jahren tot. Deshalb sollte man glauben können, dass es doch eher unwahrscheinlich ist, dass der Ex-Diktator sich in Großbritannien ein iPhone 7 kauft. Dennoch wollte Apple von Sharakat Hussain einen Beweis haben, dass er kein Schreckensherrscher ist. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Titanfall 2 im Test: Abenteuer und Action mit dem Stahlkumpel

Das Actionspiel Titanfall 2 ist das, was schon Teil 1 hätte sein sollen: verfügbar für alle drei wichtigen Systeme, mit einem guten Multiplayermodus und einer erstaunlich gelungenen Kampagne, die uns sogar ein bisschen an Klassiker wie Jedi Knight und Half-Life erinnert hat. (Titanfall, Spieletest)


Quelle: Golem.de