Weitreichend: US-Behörde findet bei Audi neue Schummelsoftware

Auto, Audi, Abgas Der Abgas-Skandal bringt VW in den USA Milliarden an Strafzahlungen ein, doch das Ende der Probleme rund um die Manipulation von CO2-Werten ist noch nicht abzusehen. Jetzt hat eine US-Behörde bei der Konzerntochter Audi eine neue Schummelsoftware entdeckt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

US-Präsidentschaftswahl: Unsichere Wahlcomputer bleiben ein Problem

Kann die US-Wahl gehackt werden? Eine Sicherheitsfirma hat eine Sicherheitslücke in Wahlcomputern demonstriert - die ohnehin als notorisch unsicher und problematisch gelten. Die USA wollen im Falle einer Manipulation zurückhacken. (US-Wahlkampf 2016, Wahlcomputer)


Quelle: Golem.de

US-Präsidentschaftswahl: Unsichere Wahlcomputer bleiben ein Problem

Kann die US-Wahl gehackt werden? Eine Sicherheitsfirma hat eine Sicherheitslücke in Wahlcomputern demonstriert - die ohnehin als notorisch unsicher und problematisch gelten. Die USA wollen im Falle einer Manipulation zurückhacken. (US-Wahlkampf 2016, Wahlcomputer)


Quelle: Golem.de

Schutz kritischer Infrastrukturen: Telekom entwickelt Drohnen-Abwehrsystem

Unregulierte Drohnenflüge können ein Problem für Industriespionage, Privatsphäre und die physische Sicherheit von Personen sein. Die Deutsche Telekom möchte offenbar Lösungen anbieten, um ungewollte Drohnenflüge zu verhindern. (Drohne, Telekom)


Quelle: Golem.de

Schutz kritischer Infrastrukturen: Telekom entwickelt Drohnen-Abwehrsystem

Unregulierte Drohnenflüge können ein Problem für Industriespionage, Privatsphäre und die physische Sicherheit von Personen sein. Die Deutsche Telekom möchte offenbar Lösungen anbieten, um ungewollte Drohnenflüge zu verhindern. (Drohne, Telekom)


Quelle: Golem.de

Indien kauft FBI-iPhone-Tool und will Hacking als Service anbieten

Polizei, Kriminalität, Fbi, Agent Die indische Regierung hat einem Medienbericht zufolge einen umfangreichen Deal mit dem Sicherheitsunternehmen Cellebrite geschlossen. Cellebrite soll demnach ein Tool erstellt haben, mit dem die indische Regierung jedes auch noch so gut verschlüsselte Smartphone knacken kann. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Xbox One Preview verbessert Cortana-Spracherkennung in Deutschland

Microsoft, Konsole, Xbox, Xbox One, Spielkonsole, E3, Microsoft Xbox One, E3 2016, Xbox One S, Microsoft Xbox One S Konsolen-Besitzer, die am Xbox One Preview Programm teilnehmen, erhalten jetzt wieder eine neue Vorab-Version zum ausprobieren. Microsoft geht mit der aktualisierten Preview Probleme mit der Messaging-Funktion, Narrator und dem virtuellen Keyboard an und verbessert die Fähigkeiten von Cortana. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Adobe stellt mit Projekt VoCo einen Editor für gesprochene Texte vor

Adobe, Audio, Tonbearbeitung Adobe arbeitet an einer Art Photoshop für Audio, was sie auf der Adobe MAX Conference in San Diego demonstrierten. Die Entwickler des Projekts VoCo, mit dessen Hilfe sich sämtliche Audiospuren verfälschen lassen, benötigen lediglich eine 20-minütige Sprachprobe eines Sprechers. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News