Behörden testen: Kein Wearable erfüllt Datenschutz-Anforderungen

Microsoft, smartwatch, Wearables, Fitness-Tracker, Fitnesstracker, Wearable, Fitness-Band, Microsoft Band Sobald Wearables wie Smartwatches über Gesundheits-Funktionen verfügen, sollten diese dringend datenschutzrechtlichen Anforderungen genügen. Wie ein Test von sieben deutschen Datenschutz-Aufsichtsbehörden verdeutlicht, zeigen alle Produkte hier große Mängel. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Facebook, YouTube, Twitter & Microsoft gründen Datenbank gegen Extremismus

Polizei, Terror, Maske, Aufstand Microsoft, Twitter und andere große Betreiber von Internet-Portalen wollen nach eigenen Angaben ihre Bemühungen im Kampf gegen die Verbreitung von "extremistischen Inhalten" über ihre Plattformen ausbauen und dabei aktiv zusammenarbeiten. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Samsung: Akku im Galaxy Note 7 hatte vermutlich zu wenig Platz

Experten wollen die Ursache für die Akkubrände im Galaxy Note 7 gefunden haben. Samsung habe es schlicht übertrieben, den Akku möglichst leistungsfähig und dabei kompakt zu halten. Samsungs Untersuchungsergebnisse stehen auch nach zwei Monaten noch aus. (Galaxy Note 7, Smartphone)


Quelle: Golem.de

Datenbank: Youtube und Facebook bekämpfen Terrorpropaganda

Eine gemeinsame Datenbank mit Terrorpropaganda soll das Auffinden und Löschen von Propagandamaterial von Terroristen in den sozialen Netzwerken beschleunigen. Die Allianz von Facebook, Youtube, Twitter und Microsoft steht weiteren interessierten Firmen offen. (Facebook, Microsoft)


Quelle: Golem.de

Panasonic: Neue LCDs nehmen es beim Kontrast mit OLEDs auf

Display, LCD, Liquid Crystal Display Der japanische Elektronikkonzern Panasonic hat einen neuen Typ von LCD-Panels entwickelt, der es hinsichtlich verschiedener Parameter mit OLEDs aufnehmen können soll. Insbesondere bei Kontrast und Helligkeit will man mit der konkurrierenden Technologie wieder mithalten können. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Google bringt bald ein komplett unsichtbares CAPTCHA-System

Captcha, Captchas, Wörtererkennung Das CAPTCHA-Team bei Google will seine Verifizierung menschlicher Nutzer noch einmal deutlich verbessern. Der Anwender soll jetzt überhaupt nicht mehr mitbekommen, ob eine entsprechende Prüfung erfolgt. Das so genannte "Invisible reCAPTCHA" geht in die Testphase. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News