Solarstrom hat sich im zweiten Quartal 2025 zur führenden Energiequelle in der Europäischen Union entwickelt. Nach Angaben des Statistikamts Eurostat stammten zwischen April und Juli rund 19,9 Prozent des erzeugten Stroms aus Photovoltaik-Anlagen. (Weiter lesen)
Quelle: WinFuture News

Weniger Gaskraftwerke, flexible Netzentgelte und dezentrale Lösungen fordert eine Unternehmensstudie. Die Einsparungen wären groß, speziell für Unternehmen. (
Die Esa hofft auf ein höheres Raumfahrt-Budget seitens Deutschlands. Das wird derzeit im Bundestag geprüft - früh genug für die Esa-Ministerratskonferenz? (
Menschen sollten eigentlich seit Jahren mit smarten Lautsprechern über Google Assistant normal reden können. Bald soll es Realität werden. (
"Tilly Norwood ist keine Schauspielerin, sondern eine Figur, die von einem Computerprogramm generiert wurde", schreibt die Sag-Aftra. (
Amazon hat eine faltbare Ladestation von Ugreen im Angebot, die iPhone, Apple Watch und Airpods gleichzeitig kabellos auflädt. (