Solarenergie ist erstmals die größte Stromquelle in der EU

Energie, Stromversorgung, Strom, Energieversorgung, Solar, Energiewende, Regenerative Energie, Erneuerbare Energien, ökostrom, Solarenergie, Stromnetz, Solarzelle, Solarpanel, Solarmodul, Solaranlage, Dach-Solaranlage Solarstrom hat sich im zweiten Quartal 2025 zur führenden Energiequelle in der Europäischen Union entwickelt. Nach Angaben des Statistikamts Eurostat stammten zwischen April und Juli rund 19,9 Prozent des erzeugten Stroms aus Photovoltaik-Anlagen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Samsung Galaxy S26 Pro, Edge & Ultra: Kamera-Spezifikation steht fest

Smartphone, Leak, Design, Render, CAD, Samsung Galaxy S26, Samsung Galaxy S26 Edge Samsung knausert seit einigen Jahren bei der Einführung neuer Ka­mera-Hardware für seine Top-Smartphones der Galaxy-S-Serie. Laut einem Medienbericht wird dies offenbar auch beim Galaxy S26 nicht anders sein. Angeblich steht nur ein minimales Upgrade ins Haus. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Jahre nach Rekord-Orbit: Alte Cassini-Daten zeigen organische Signale

Saturn, Astronomie, Sonnensystem, Weltraumforschung, Raumsonde, Exoplaneten, außerirdisches Leben, Enceladus, Geysire, Eismonde, Eisfontänen, Planetenringe, Eiswüste, Kryovulkanismus, Tiefenozean Ein Saturnmond wirft Eis ins All - und in diesen Körnern steckt mehr als gefrorenes Wasser. Eine neue Analyse alter Cassini-Daten legt organische Spuren frei, die tief im verborgenen Ozean von Enceladus entstanden sein könnten. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Apple fordert Rauswurf der Musk-Klage zur OpenAI-Partnerschaft

Apple, Künstliche Intelligenz, Artificial Intelligence, Apple Intelligence, Apple KI, Apple AI Apple wehrt sich gegen Elon Musks Klage hinsichtlich der Partnerschaft mit dem KI-Entwickler OpenAI. Der kalifornische Konzern fordert die Abweisung des Verfahrens und weist Vorwürfe von xAI zurück, mit dem ChatGPT-Hersteller zu konspirieren. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Snadragon-GAU abgewendet: ARM-Lizenz durch neue CPUs nicht verletzt

Smartphone, Cpu, Prozessor, Chip, SoC, Gpu, 5G, Arm, Qualcomm, Snapdragon, Qualcomm Snapdragon Der Architektur-Anbieter ARM hat die Klage gegen seinen Lizenz­neh­mer und eigentlich wichtigsten Kunden Qualcomm wegen an­geb­lich illegal verwendeter Technologien endgültig verloren. Eine Nie­der­lage hätte Qualcomm in dramatische Schwierigkeiten bringen können. ARM will dennoch weiter kämpfen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News