iPhone-Kartell? Russische Behörde wundert sich über Einheitspreis

Apple, Iphone, iPhone 6S, iPhone 6S Plus, Apple iPhone 6S Dem Computerkonzern Apple droht neues Ungemach durch Kartellwächter. In Russland ist die zuständige Behörde hellhörig geworden, weil neue iPhones quasi bei jedem Anbieter zum gleichen Preis zu haben sind. Das riecht zumindest nach verbotenen Absprachen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Listary – Schnelle Dateisuche für Windows

Suche, Windows Explorer, Listary Die Freeware Listary 5.00.2843 erweitert die Suchfunktion des Windows Explorer um eine zusätzliche Suchleiste, die das besonders schnelle Finden von Dateien und Verzeichnissen auf dem Computer ermöglicht. Verbessert die Suchfunktion Listary integriert sich während der Installation selbstständig in den Windows Explorer und eine Reihe weiterer unterstützter Programme wie Total Commander, Xplorer2 oder WinRAR und ermöglicht so die Suche nach beliebigen Dateien und Ordnern auf allen angeschlossenen ... (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Hersteller wie Microsoft und Sony setzen auf ‚illegale‘ Garantiesiegel

Microsoft, Konsole, Xbox, Xbox One, Spielkonsole, E3, Microsoft Xbox One, E3 2016, Xbox One S, Microsoft Xbox One S Seit vergangener Woche ist die Xbox One S erhältlich und auch diese hat ein Garantiesiegel. Dieses warnt den Besitzer, dass er bei einer Beschädigung jedes herstellerseitige Recht auf eine Reparatur verliert. Microsoft ist nicht das einzige Unternehmen, das auf sowas setzt, auch Sony und viele andere mehr "schützen" die Hardware auf diese - wohlgemerkt "illegale" - Weise. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Apple: Gerüchte um OLED-Leiste und Touch-ID in kommenden Macbooks

Apples Macbook Pro ist schon lange nicht mehr aktualisiert worden. Die nächste Generation könnte mehreren Berichten zufolge ein zweites Display mit Touchscreen und einen Fingerabdrucksensor bieten: Konzepte, die teilweise im Windows-Umfeld schon umgesetzt wurden, dort jedoch floppten. (Macbook, Apple)


Quelle: Golem.de

Google: Das Unterjubeln von Software ist ein großes Geschäft

Download, Fortschritt, Progress Bar Während die Risiken von Malware-Infektionen beim Download von Software immer wieder thematisiert werden, bleibt ein eigentlich ebenso großes, vielleicht sogar größeres Ärgernis für die Nutzer oft unter dem Radar: Viel häufiger bringen Programme gleich noch weitere Anwendungen mit, die der User eigentlich gar nicht will. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News