Einfach Tür auf: Sicherheitsleck in Funkschlüsseln von 100 Mio. Autos

Verschlüsselung, Kryptographie, Code In Zusammenarbeit hat ein Team aus deutschen und britischen Forschern herausgefunden, dass Funkschlüssel von einem Sicherheitleck betroffen sind. Dieser Fehler soll es bei über 100 Millionen Autos möglich machen, unbemerkt eine Öffnung der Türen vorzunehmen. Die Branche gehe nicht sorgfältig genug mit dem Thema Sicherheit um. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

iPhone 7-Leak: Das Datum für die Apple-iPhone-Keynote soll stehen

Apple, iOS, iPhone 5S, Event, iOS 7, iPhone 5C, Einladung Dass viele Details der kommenden iPhone-Generation schon im Vorfeld durch inoffizielle Quellen bekannt werden, hat schon Tradition. Bevor es der Konzern selbst verkünden kann, will jetzt ein bekannter Leaker das Datum für die Vorstellung verraten können: Am 7. September soll das iPhone 7 im Rampenlicht stehen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Phonest: Deutsches Startup präsentiert transparentes Smartphone

Phonest hat sein gleichnamiges Smartphone vorgestellt, das in allen Produktionsbereichen transparent produziert sein soll. Käufer sollen genau verfolgen können, wo welches Teil hergestellt wird. Die Preise des gut ausgestatteten Smartphones beginnen bei 500 Euro. (Smartphone, Android)


Quelle: Golem.de

Windows 10 Anniversary Update: Microsoft macht Secure Boot kaputt

Bei der Entwicklung des Anniversary-Updates für Windows 10 ist Microsoft ein peinlicher Fehler unterlaufen: Die ausgelieferte Version der Software enthielt Funktionen, die Secure Boot außer Kraft setzen. Das Unternehmen versucht, den Schaden zu begrenzen. (Windows 10, Microsoft)


Quelle: Golem.de

Gericht verbietet Opfer von sexueller Belästigung WhatsApp-Nutzung

Logo, Messenger, whatsapp Wenn die eigenen Kinder von einer dritten Person per Messenger sexuell belästigt werden, kann man sich selbst schnell in einer Situation wiederfinden, in der man sehr akkurat gerichtliche Auflagen zu befolgen hat. Das geht aus einem jetzt veröffentlichten Urteil des Amtsgerichts Bad Hersfeld hervor. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Vorsicht: KickassTorrents-Mirror wurde von Betrügern übernommen

Filesharing, Bittorrent, Torrent, Betrug, Scam, Kickasstorrents, Scammer In der Filesharing-Szene, die auf BitTorrent setzt, gibt es derzeit viel Verunsicherung: Denn mit KickassTorrents (KAT) und Torrentz.eu sind gleich zwei große Seiten vom Netz gegangen. Nutzer, die nach einer Alternative suchen, werden deshalb (teilweise) zur leichten Beute für Scammer. Wer diese Filesharing-Kanäle nutzt, sollte dieser Tage die Augen offenhalten. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

HP Stream: Neue Windows-Notebooks mit sehr wenig Speicherplatz

HP hat seine Stream-Serie aktualisiert. Die Rechner sollen sich, wie Googles Chromebooks, vor allem an Cloud-Nutzer richten. Der lokale Speicherplatz ist nur für das System da. Trotzdem gibt es nicht alle Verbindungsoptionen. Dafür sind die Stream-Notebooks günstig. (HP, Notebook)


Quelle: Golem.de

Vor 20 Jahren verschlief die Musikindustrie ihren größten Albtraum

Musik, Warez, Releases, CDA Vor ziemlich genau 20 Jahren begann das, was einige Jahre später zu einer erbitterten Auseinandersetzung zwischen den Internet-Nutzern und der bis dahin glänzend funktionierenden Musikindustrie wurde. Eine neue Release-Gruppe pumpte die ersten illegalen Kopien in Form von MP3-Dateien ins Netz. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Quantum Break: PC-Version bald nicht mehr Windows 10-exklusiv

Xbox One, Microsoft Studios, Remedy, Quantum Break Das Action-Spiel Quantum Break, in dem Zeitmanipulation eine wesentliche Rolle spielt, war lange nur exklusiv für die Xbox One bzw. über den Windows Store für Windows 10 verfügbar. Das war auch volle Absicht, da der Remedy Entertainment-Titel ein Vorzeigespiel für die UWP-Initiative des Redmonder Konzerns werden sollte. Demnächst kann man das Spiel aber auch über herkömmliche Kanäle kaufen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News