LeEco Le Pro 3: China-Smartphone mit neuem Snapdragon 821 & 6 GB RAM

Smartphone, LeTV, LeEco, LeEco Le Pro 3 Der chinesische Hersteller LeEco hat mit dem Le Pro 3 ein neues, absolutes High-End-Smartphone vorgestellt, das mit einem ansprechenden Design und Top-Ausstattung auf Basis von Android und Qualcomms neuem Snapdragon 821 langfristig wohl auch außerhalb des "Reichs der Mitte" für Furore sorgen soll. Gleichzeitig ist das Gerät wie für China-Smartphones üblich extrem günstig. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Windows 10: Verbraucherschützer kritisieren Upgrade-Support scharf

Microsoft, Betriebssystem, Windows 10, Update, Windows 7, Windows 8.1, Upgrade, Upgrade Offer, Gratis-Upgrade, Upgrade-Angebot, Upgrade-Aufforderung, KB3173040 Die britische Verbrauchschutzorganisation Which? übt massive Kritik an Microsofts Umgang mit dem Upgrade auf Windows 10. Man habe zahlreiche Beschwerden von Konsumenten erhalten, die das Upgrade betreffen, wobei es vor allem um diverse Probleme geht, die den Kunden das Leben schwer machen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Nintendo-Druck wohl zu groß: Pokémon Uranium-Macher geben auf

Pokemon, Fanprojekt, Pokémon Uranium Neun Jahre lang haben die Hobby-Entwickler an Pokémon Uranium gearbeitet, das war eine PC-Version der beliebten Jagd nach den virtuellen Monstern. Zu Zustimmung von der Rechtebesitzer hatte man dabei nicht, wie fast alle derartigen Projekte war Pokémon Uranium nicht-kommerziell. Das erste Aus störte die Entwickler aber nicht, sie wollten weitermachen. Nun stellt man aber die Arbeit gänzlich ein. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Klingel-Ausschalter kostet Apple 3 Mio. $, zu zahlen an MPEG-Tochter

Apple, Iphone, Apple iPhone, iPhone 7, iPhone 7 Plus, Apple iPhone 7 Gerade erst sorgte es für einige Erheiterung, dass ein Konzern wie Apple sogar Patente auf einige Verbesserungen an Papier-Einkaufstüten anmeldet. Ein zu Ungunsten für das Unternehmen ausgegangener Rechtsstreit, dürfte aber erklären helfen, warum solche Maßnahmen letztlich nötig sind. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Cortana ‚versucht‘ sich: Engländerin rief Polizei in den USA an

Usa, Polizei, Cortana, Barnstable, Massachusetts Vor kurzem erlebte ein Mitarbeiter der Polizeistation der Stadt Barnstable auf Cape Cod im US-Bundesstaat Massachusetts eine Überraschung: eine Frau aus England wollte einen Verkehrsunfall melden. Offenbar hatte Microsofts digitaler Assistent Cortana ihr die falsche Telefonnummer geliefert, so dass sie statt der örtlichen Polizei in Barnstaple in den USA anrief. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

IAA Nutzfahrzeuge: Neue Smartwatch für mehr Sicherheit bei Lkws

Der Telematikanbieter Astrata hat eine neue Smartwatch vorgestellt, die die Körperfunktionen von Lkw-Fahrern überwachen und auswerten soll. Damit sollen Fuhrunternehmen über die Systeme des Lkws rechtzeitig sehen können, wenn ihre Fahrer eine Pause brauchen. (Smartwatch, Telematik)


Quelle: Golem.de

Yahoo soll massives Datenleck bestätigen, könnte Verkauf gefährden

Yahoo, Mail, Yahoo Mail Zuerst hatten wir kein Glück. Dann kam Pech dazu. Und danach gab es noch Misserfolge, Unglücke und Katastrophen. Das ist in etwa die Zusammenfassung der jüngeren Yahoo-Geschichte, so einiges geht auch auf das Konto von Chefin Marissa Mayer. Nun dürfte das Unternehmen bestätigen, dass mehrere hundert Millionen Konten bei einer Hacker-Attacke entwendet worden sind. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News