Windows 10: Termin für Redstone 2-Update „1703“ ist aufgetaucht

Microsoft, Windows 10, Windows 10 Mobile, Redstone, Windows 10 Redstone, Windows Redstone, Redstone 2, Windows 10 Mobile Redstone 2 Dass Microsoft an einem zweiten Redstone-Update (genau genommen sind es unter diesem Namen sogar zwei, wenn nicht sogar drei weitere) arbeitet, ist alles andere als ein Geheimnis. Wann es kommt war, ebenso wie die komplette Liste an Neuerungen, ist bisher nicht genau bekannt. Nun aber ist ein konkreter Termin aufgetaucht, nämlich März 2017, bisher war offiziell nur von Frühjahr 2017 die Rede. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Mobilfunk: Gutachten warnt vor kostenlosem EU-Roaming

Die Umsetzung von kostenfreiem Roaming im EU-Ausland könnte unangenehme Folgen für die Kunden haben. In einem Gutachten werden langfristig höhere Kosten für Mobilfunkkunden sowie stockende Investitionen in den Netzausbau befürchtet. Jetzt ist die EU-Kommission gefragt. (Roaming, Mobilfunk)


Quelle: Golem.de

Zweitgrößter PC-Hersteller HP streicht bis 2019 bis zu 14% der Jobs

Hp, Hewlett-Packard, Hewlett Packard, Pavilion x360 Beim zweitgrößten PC-Hersteller der Welt wird es bis 2019 erneut tausende Entlassungen geben. Wie Hewlett-Packard mitteilte, sollen ab dem kommenden Jahr erneut Stellen gestrichen werden, um dem inzwischen eigenständig agierenden PC-Hersteller die Möglichkeit zu geben, sich besser im Wettbewerb zu behaupten. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

DesktopOK – Icon-Positionen auf dem Desktop sichern

Desktop, Icons, Symbole, DesktopOK Die Freeware DesktopOK 5.65 sagt der Unordnung auf dem Desktop den Kampf an: Das kleine Tool sichert die Anordnung aller Dateien und Verknüpfungen auf dem Desktop, sodass diese jederzeit wiederhergestellt werden kann. Das Speichern und Wiederherstellen lässt sich dabei auch automatisieren. Sichern und wiederherstellen Nicht nur Gamer kennen das Problem: Beim Ändern der Bildschirmauflösung passiert es immer wieder, dass die mühsam angeordneten Symbole auf dem Windows-Desktop ... (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Gutachter warnen: Kostenloses EU-Roaming führt zu höheren Kosten

Mobilfunk, Lte, Antenne, Sendemast Nach den Plänen der EU sollen Bürger in der Union keine Roaming-Gebühren mehr bezahlen müssen. Wie die zuständige Regulierungsstelle warnt, ist ohne klare Nachbesserungen zu befürchten, dass die Vorhaben die Kosten für Kunden eher erhöhen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News