Sonys Virtual-Reality-Headset PlayStation VR (PSVR) ist dieser Tage offiziell erhältlich und die ersten Tests sind mehr als vielversprechend. Für das volle Spielvergnügen ist dafür zwar eine PlayStation 4-Konsole vonnöten, aber man kann das Headset im begrenzten Umfang auch auf anderen Geräten nutzen. (Weiter lesen)
Im Streit über den Einblick in die NSA-Selektorenliste gibt es einen ersten Gerichtsentscheid. Demnach bleiben die 40.000 Suchbegriffe weiter unter Verschluss. (NSA, Datenschutz)
Am letzten Tag vor der Abschaltung hat ein Fusionsreaktor in den USA einen neuen Rekord im Plasmadruck aufgestellt. Seine Finanzierung wird Ende 2016 eingestellt. Ein Nachfolger ist aber schon in Planung. (Kernfusion, Internet)
Lenovo bringt sein neues und durchaus kurioses Yoga Book mit der Kombination aus Touch-Display und Grafiktablet in der 10-Zoll-Version derzeit in den Handel. Das Gerät bietet unter anderem ein hochauflösendes Display und ist deshalb für ein Mini-Notebook bzw. 2-in-1-Tablet recht teuer. Jetzt zeichnet sich ab, dass es mit dem Lenovo Yoga Book 12 bald eine günstigere und gleichzeitig etwas größere Variante geben wird. (Weiter lesen)
Der Browserhersteller Mozilla will weltweit Menschen ohne Netzzugang ins Internet bringen. Statt "Lösungen" wie Facebooks gescheitertes Gratis-Internet in Indien umzusetzen, will Mozilla ein offenes und freies Netz für alle und finanziert deshalb die Suche nach echten Lösungen für das Problem. (Mozilla, Netzneutralität)
Die Komponenten in Computern verarbeiten Daten immer schneller - daher wird es gerade Zeit, dass auch die Verbindungen zwischen ihnen wesentlich leistungsfähiger werden, damit keine Flaschenhälse entstehen. Zwei verschiedene Lösungen stehen hier kurz vor ihrem offiziellen Start. (Weiter lesen)
In der Gaming-Abteilung von Microsoft läuft es derzeit gut bis sehr gut. Denn zumindest in den USA (auch in Großbritannien ist man derzeit vorne) erweist sich die Xbox One S als Verkaufsschlager, jedenfalls im direkten Vergleich mit der PlayStation. So hat die Xbox laut einer Analyse eines renommierten Marktforschungsunternehmens zum dritten Mal in Folge das US-Geschäft angeführt. (Weiter lesen)
Das Virtual-Reality-Headset wird gesellschaftsfähig: Ab sofort können Konsolenspieler mit Playstation VR in künstliche Welten eintauchen. Das fertige System macht viel Spaß - nur über eine Sache haben wir uns geärgert. (Playstation VR, Sony)
Wenn Gerichte einem privatwirtschaftlichen Verband quasi einen Blankoscheck ausstellen, damit dieser seine Rechte selbst durchsetzen kann, führt das mit hoher Wahrscheinlichkeit zu Problemen. Das zeigt sich aktuell am Beispiel des US-Musikindustrie-Verbrandes RIAA. (Weiter lesen)
Die neue Smartwatch von Asus soll noch diesen Monat ausgeliefert werden. Zunächst gibt es nur die teurere Zenwatch 3 mit Lederarmband. Die günstigere Ausführung mit Silikonarmband soll folgen. Wann der als Zubehör angekündigte Akkupack erscheint, ist nicht bekannt. (Smartwatch, Asus)