Australier freuen sich, Google Pixel kommen eine Woche zu früh an

Smartphone, Google, Htc, Nexus, Pixel, Google Pixel, Marlin, Google Pixel XL, M1, HTC Pixel, Google Smartphone, HTC Pixel XL Der australische Mobilfunkanbieter Telstra macht mit einer Liefer-Panne eine ganze Reihe Kunden glücklich: Aufgrund eines Fehlers in der Telstra-Datenbank wurden die ersten Google Pixel und Pixel XL bereits ausgeliefert. Dabei erfolgt der offizielle Marktstart erst am 20. Oktober. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Amazon setzt Nutzer-Passwort-Kombis nach Auffälligkeiten zurück

Amazon, Logo, Versandhandel, Logistikzentrum Für den Online-Riesen Amazon scheint es keine gute Woche zu sein: Nach dem das Unternehmen am Mittwoch mit einer großen Panne zu kämpfen hatte, durch die Kunden keine Bestellungen aufgeben konnten, wurden nun allem Anschein nach Email- und Passwort-Kombis von Amazon-Kunden von einem Unbekannten öffentlich zugänglich gemacht. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Nicht mehr sicher? Zertifikate vieler Webseiten versehentlich zerstört

Microsoft, Browser, Internet Explorer, Edge, Spartan, Spartan Browser, Ie, project spartan Durch eine Vertrauenskette soll die Sicherheit & Identität von Webseiten einwandfrei gekennzeichnet werden. Wie die Zertifizierungsstelle (CA) GlobalSign mitteilt, hat man jetzt aber durch einen Fehler die Zertifikate vieler Webseiten zerstört, was Browser zur Warnung veranlasst. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Rekordniveau: Behörden wollen immer mehr Nutzerdaten von Google

Google, Statistik, Transparenzbericht, Behördenanfragen Behörden stellen bei Unternehmen wie Google immer mehr Anfragen zur Herausgabe von Nutzerdaten. Wie der IT-Konzern jetzt in seiner regelmäßigen Mitteilung zu den Behördenanfragen erläutert, hat das offizielle Interesse an Nutzerdaten ein Rekordniveau erreicht. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Du bist IT-begeisterter Redakteur? WinFuture sucht Unterstützung!

Logo, Winfuture, Redesign, Punkte Technik ist genau dein Ding und du schreibst auch gerne darüber? Dann könntest du perfekt zu WinFuture passen! Wir suchen ab sofort einen IT-begeisterten Redakteur oder Blogger, der unser Team mit guten Beiträgen und kreativen Ideen ergänzt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

NEC baut Raspberry Pis jetzt direkt in große Monitore ein

Monitor, raspberry pi, Nec Die Entwickler des Mini-Rechners Raspberry Pi schaffen gerade den nächsten Schritt in der Steigerung ihrer Reichweite. In der Industrie wächst das Interesse an den Geräten. So will jetzt beispielsweise NEC die kleinen Rechner als Module in seine großformatigen Displays einbauen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Steam Dev Days: Controller-Prototyp, PS4-Pad-Support und Link in Samsung-TVs

Valve hat auf den Steam Dev Days einige Neuigkeiten verkündet: Intern arbeitet das Team an einem Tracking-Controller für SteamVR, der Griffbewegungen erkennt, Steam unterstützt bald das Touchpad und Gyroskop des PS4-Pads und Samsung möchte Valves In-Home-Streaming in seine Fernseher integrieren. (Steam, API)


Quelle: Golem.de

Japaner & Saudis wollen Tech-Branche mit 100 Mrd. Dollar aufmischen

Geld, Gold, Münzen Um den japanischen Konzern SoftBank war es aus internationaler Sicht lange ziemlich ruhig geworden. Doch nun geht es Schlag auf Schlag. Jetzt legte das Unternehmen Pläne für einen Technologie-Investmentfonds auf, der erst einmal mit 25 Milliarden Dollar ausgestattet werden soll. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News