Samsung: Galaxy S8 geht in Preorders in großen Mengen weg

Samsung, Galaxy S8, Galaxy S8+ Nach dem Debakel um das Galaxy Note 7 war klar, dass Samsungs neues Flaggschiff Galaxy S8 zum Erfolg werden muss. Und zumindest wenn man den Angaben des Unternehmens selbst Glauben schenkt, ist der Konzern auf dem besten Weg dahin. Die Vorbesteller-Zahlen sollen glänzend sein. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

ZTE Blade V8: Doppelkamera liefert auf Wunsch auch 3D-Fotos

Smartphone, Android, Zte, ValueTech, Blade V8 ZTE liefert seinen Kunden jetzt das, worauf viele eigentlich schon längst gewartet haben, wenn denn schon zwei Optiken verbaut werden: Das Mobiltelefon kann 3D-Aufnahmen anfertigen und kommt auch gleich mit einer einfachen VR-Brille daher, mit denen sich diese dann auch wieder ansehen lassen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Microsoft legt sich fest: Xbox „Project Scorpio“ kommt zur E3 im Juni

Microsoft, Xbox, Project Scorpio, Xbox Scorpio, Developer Tools Microsoft hat sich festgelegt: die neue High-End-Konsole aus dem Xbox-Portfolio mit dem Codenamen "Project Scorpio" wird auf der Spielemesse E3 im Juni offiziell vorgestellt. Derzeit werden auch schon die ersten Einladungen für die Veranstaltung an Pressevertreter verschickt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

CloudBook: Name für Microsofts Antwort auf Chromebooks steht fest

Notebook, Acer, Netbook, Cloudbook, Acer Aspire One 11, Acer Aspire One, Acer Aspire One Cloudbook, Acer Aspire One AO1-131, AO1-131 Microsoft hat erst gestern die Einladungen für den Anfang Mai geplanten Windows-Event mit dem Schwerpunkt Bildung verschickt. Schon jetzt wird langsam deutlicher, was die Redmonder dann neben einer "Windows Cloud" genannten Variante von Windows 10 zeigen könnten: das Microsoft CloudBook. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Ubuntu 17.04 erschienen: Das vielleicht letzte Mal Unity

Mit dem aktuellen Ubuntu 17.04 erscheint noch einmal der inzwischen eingestellte konvergente Desktop Unity 8. Auch für die stabile Oberfläche Unity 7 könnte dies die letzte Veröffentlichung mit Firmen-Support sein. Der Entwicklung der gesamten Distribution schadet das aber nicht. (Ubuntu, Server)


Quelle: Golem.de

Samsung widerspricht: Tizen keineswegs so löchrig wie behauptet

Betriebssystem, Linux, Tizen Der koreanische Elektronikriese Samsung hat Berichten über schwerwiegende Sicherheitslücken bei seinem Linux-Betriebssystem Tizen zurück gewiesen. Den Meldungen zufolge soll Tizen eine Vielzahl von Schwachstellen aufweisen, die eine massive Gefährdung darstellen könnten. Wie Samsung erklärte, sind die meisten Produkte aber gar nicht betroffen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Amazon: Alexa-Mikrofontechnik ist für Fremdhersteller verfügbar

Amazon öffnet seine Mikrofon- und Spracherkennungstechnik für Hersteller von Alexa-kompatiblen Geräten: Die Kombination aus sieben Mikros und der Fernfeld-Spracherkennung soll Drittherstellern die Möglichkeit geben, eine mit den Echo-Lautsprechern vergleichbare Sprachsteuerung zu erreichen. (Amazon Alexa, Amazon)


Quelle: Golem.de

Die Stromkunden zahlen: Netzausbau wird wegen Elektroautos teurer

Auto, BMW, Aufladen, Straßenlaterne Es scheint beschlossene Sache: Elektroautos & Co. gelten als die Mobilitäts-Werkzeuge der Zukunft. In Deutschland fehlt für den Umstieg aber vor allem die Ladeinfrastruktur. Laut der Bundesnetzagentur kommen auf alle Stromkunden Kosten zu, um den Aufbau zu finanzieren. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

DVB-T2-Start stört Veranstaltungen: In Hamburg fallen Mikrofone aus

Mobilfunk, Lte, Antenne, Sendemast, Funkmast Die Umstellung auf den neuen Antennen-Fernseh-Standard DVB-T2 läuft technisch wohl nicht ganz so reibungslos wie geplant. Zumindest in Hamburg soll es zu einer Störung mehrerer Veranstaltungen gekommen sein, weil nach der Umschaltung auf die neue Übertragungstechnik Funkmikrofone nicht mehr funktionierten. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News