Windows 10: ‚Cortana Speaker‘ sollen Amazon Echo Konkurrenz machen

Windows 10, Cortana, Lautsprecher, Setup, Cortana Speaker, Windows 10 Build 16170 Microsoft arbeite offenbar darauf hin, seinen Sprachassistenten zunehmend auch abseits eines PCs, Tablets oder Smartphones nutzbar zu machen. In der jüngsten Insider-Build von Windows 10 sind jetzt Hinweise auf eine Funktion mit der Bezeichnung "Cortana Speaker" aufgetaucht. Offenbar soll Cortana bald wie etwa Amazons Alexa oder der Google Assistant in Verbindung netzwerkfähigen Lautsprechern eingesetzt werden. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Oster-Angebote-Woche: Schnäppchen-Jagd geht am Wochenende weiter

Amazon, Cyber Monday, Cybermonday, Oster-Angebots-Woche Trotz des Wochenendes geht die Oster-Angebote-Woche bei Amazon natürich weiter. Und wir bleiben ebenso selbstverständlich weiter dran, wenn es darum geht, euch die besten Schnäppchen aus dem Technik-Bereich zu zeigen und die Aktionspreise mit dem gesamten Markt zu vergleichen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Fake News: Google führt den Fact Check auch in der Websuche ein

Google, Logo, Suchmaschine, Suche, Redesign Noch immer stellen gefälschte Nachrichten im Internet ein großes Problem dar. Der Suchmaschinenkonzern Google hatte bereits im vergangenen Jahr den sogenannten Fact Check in die News-Suche implementiert. Nun steht dieser auch bei der Websuche zur Verfügung. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Fehler 53: Verbraucherschutz in Australien klagt jetzt gegen Apple

Apple, Iphone, iPhone 6S, iPhone 6S Plus, Apple iPhone 6S Apple hatte zum Missfallen vieler Kunden und Service-Anbieter mit iOS 9 eine Änderung eingeführt, die bei Reparaturen mit nicht autorisierten Komponenten zur Sperrung des Geräts führte. Betroffene Geräten zeigten nur noch "Error 53" an und ließen sich nicht mehr benutzen. Jetzt gibt es eine neue Klage gegen diese Bevormundung. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Samsung: Galaxy Tab S2 erhält Aktualisierung auf Android 7.0 Nougat

Tablet, Samsung, Galaxy Tab S2, Samsung Galaxy Tab S2 Obwohl das Google-Betriebssystem Android 7.0 im August des vergangenen Jahres vorgestellt wurde, läuft weiterhin nur ein geringer Anteil der Smartphones und Tablets auf dem Markt mit Nougat. Samsung stellt jetzt immerhin ein Update für zwei weitere Geräte zur Verfügung. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Windows 10: Microsoft veröffentlicht erste ‚Redstone 3‘ Insider-Build

Redstone, Windows Redstone, Windows Codename Redstone Erst vor kurzem hat Microsoft das sogennante Windows 10 Creators Update für Frühstarter in der finalen Ausgabe verfügbar gemacht. Eigentlich sah es zunächst so aus, als würde man sich nun eine Pause gönnen, bevor die ersten neuen Vorabversionen erscheinen, mit denen Microsoft auf den nächsten Meilenstein hinarbeitet. Dem ist aber nicht so, denn jetzt hat Microsoft die erste Insider-Build auf dem Weg zu "Redstone 3" veröffentlicht. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

‚Fantastische Gelegenheit‘: Wird ‚Nokia‘ das neue ‚Nexus‘?

Smartphone, Android, Nokia, HMD global, Nokia 6 Nachdem die neuen Smartphones und Handys der inzwischen von HMD Global übernommenen Marke Nokia auf dem Mobile World Congress 2017 für reichlich Aufmerksamkeit sorgten, beginnt allmählich die Phase der Markteinführung. In einem Interview gab man sich bei HMD nun äußerst selbstbewusst und versicherte, dass die neuen Nokia-Smartphones keineswegs nur eine kurzzeitige Randerscheinung bleiben sollen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Windows 10: Welche Funktionen im Creators Update gestrichen wurden

Microsoft, Windows 10, Ui, Benutzeroberfläche, User Interface, Taskleiste, Redstone 3, Windows 10 Redstone 3, My People Das Creators Update, das diese Woche eine Art Frühstart hingelegt hat, bringt so manches neue Feature mit. Doch es gibt auch Funktionen, die geplant waren, aber dann doch noch eingemottet oder verschoben worden sind. Fünf davon sind hervorzuheben, dieses können durchaus auch als eine (mögliche) Vorschau auf das Redstone 3-Update im nächsten Herbst gesehen werden. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

IBM: Den normalen IT-Support in Firmen erledigt jetzt Watson

Ibm, Supercomputer, Watson Unter Experten gilt es schon längst als gesicherte Zukunftsvision, dass der überwiegende Teil der Beratungs- und Service-Jobs schon bald von KI-Systemen übernommen werden. Los geht es jetzt mit den IT-Support-Aufgaben, die der Technologie-Konzern IBM seinen Kunden anbietet. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News