Amazons Oster-Angebote-Woche: 1. Halbzeit vorbei – und weiter geht’s

Amazon, Cyber Monday, Cybermonday, Oster-Angebots-Woche Die erste Halbzeit der Oster-Angebote-Woche Amazons liegt inzwischen hinter uns und wir wünschen euch natürlich, dass schon das passende Schnäppchen für euch dabei war. Ist das nicht der Fall, könntet ihr in der zweiten Hälfte Glück haben, denn gerade über das Wochenende hinweg ist mit Einigem zu rechnen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Windows 10: AMD-Energiesparplan steigert Spieleleistung der Ryzen-CPUs

Optimiertes Profil für Ryzen-Prozessoren: AMD bringt einen Patch für Windows 10, der Core Parking deaktiviert und die CPUs in höhere P-States zwingt. Das bringt ein paar Prozent mehr Geschwindigkeit auf Kosten der Leistungsaufnahme. Ein Bericht von Marc Sauter (AMD Zen, Prozessor)


Quelle: Golem.de

Amazon: Händler schafft 5.000 neue Teilzeit-Stellen mit Home-Office

Amazon, Logo, Versandhandel Schon zu Beginn des Jahres hat Amazon ein Versprechen veröffentlicht: Innerhalb eines kurzen Zeitraums sollen mehr als 100.000 Mitarbeiter in den USA eingestellt werden. Doch dabei bleibt es nicht: Jetzt werden neue Stellen angeboten, welche die Arbeit von Zuhause aus ermöglichen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Warten auf Redstone 3 Preview: Windows Insider Builds pausieren

Microsoft, Windows 10, Ui, Benutzeroberfläche, User Interface, Taskleiste, Redstone 3, Windows 10 Redstone 3, My People Für Windows Insider kommt jetzt die Zeit des langen Wartens auf die nächste Windows 10 Preview: Dona Sarkar hat heute in ihrer Funktion als Chefin des Programms bekannt gegeben, das ihr Team sich wieder "melden werde" wenn die Zeit reif sei für die nächsten Builds. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Windows 10: Creators Update noch nicht für ältere Atom-CPUs

Asus, Windows 8 Tablet, ASUS Vivo Tab RT Wer tatsächlich noch immer ein Gerät mit einer älteren Intel Atom-CPU einsetzt und dieses auf das Windows 10 Creators Update aktualisieren möchte, schaut bisher in die Röhre. Die vor allem in Tablets verwendeten Atom-SoCs aus der "Clover Trail"-Reihe sind noch nicht mit der jüngsten Version von Microsofts Betriebssystem kompatibel. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

EFI-Fehler: Mac Boot Camp verträgt sich nicht mit Creators Update ISO

Windows 10, Mac, Creators Update, Macos, Boot Camp Seit gestern können sich interessierte Nutzer bereits das Windows 10 Creators Update installieren - nur auf dem Mac gibt es derzeit ein paar Anlaufschwierigkeiten. So ist es aktuell noch nicht möglich, per ISO-Datei die neue Windows-Version über Boot Camp zu installieren. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Kopfhörer empfohlen: Bahn startet Gratis-Filmportal auf ICE-Fahrten

Video, Streaming, Deutsche Bahn, Maxdome, Ice, ICE-Portal, Maxdome Onboard Die Deutsche Bahn versucht die Attraktivität ihrer Züge im Konkurrenzkampf mit Fernbussen und Fluglinien nicht nur durch kostenlose WLAN-Zugänge in der 2. Klasse weiter zu steigern. Ab sofort können die Fahrgäste auf ICE-Verbindungen auch auf ein kostenloses Videoangebot zugreifen, wobei die DB mit dem Anbieter Maxdome zusammenarbeitet. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Heimkino: Xbox One unterstützt nun Dolby Atmos und DTS:X Audio

Kino, Dolby, Dolby Cinema Während sich die meisten Nutzer von hohen Auflösungen und Video-Standards beeindrucken lassen, wird die Audio-Qualität oft vernachlässigt. Doch die verwendeten Audio-Standards machen einen entscheidenden Unterschied bei der Wahrnehmung von Inhalten aus. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Windows 10 ‚Redstone 3‘: Konzept-Bilder zeigen Animationen & Design

Microsoft, Windows 10, Design, Interface, Oberfläche, Ui, Animation, Windows 10 Redstone 3, Windows Redstone 3 Microsoft will mit dem kommenden, nächsten großen Update für Windows 10 nach dem seit gestern für Frühstarter verfügbaren Creators Update bekanntermaßen eine neue Design-Sprache namens "Project NEON" einführen. Jetzt liegen weitere Videos und Animationen vor, die einen Eindruck davon vermitteln, was auf uns Nutzer zukommt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News