Foxconn zwingt Toshiba mit prallem Geldkoffer an Verhandlungstisch

Toshiba, Windows 8 Tablet, Windows 8 Hybrid, Toshiba U925T Der anstehende Verkauf der Speichersparte von Toshiba geht langsam in seine Endphase. Es gibt mehrere Interessenten, die recht aggressiv bieten wollen - Foxconn scheint bisher aber die größte Entschlossenheit an den Tag zu legen und liegt weit über den Erwartungen der Verkäufer. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Ruhe über den US-Wolken: Mobiltelefon im Flieger bleibt verboten

Flugzeug, Boeing, United Airlines, Boeing 737 Das Telefonieren an Bord von Passagiermaschinen über Mobilfunk bleibt in den USA grundsätzlich verboten. Der neue Behördenchef der FCC Ajit Pai hat entsprechende Pläne zur Lockerung mit sofortiger Wirkung gestoppt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Ryzen 5 1500X im Test: AMD macht Intels Vierkernern mächtig Konkurrenz

Der 1500X hat wie alle Ryzen 5 einen Vorteil verglichen mit der Konkurrenz: Der Quadcore-Prozessor unterstützt SMT für acht Threads, was Intels Core i5 nicht beherrschen. Das hilft vor allem in Anwendungen, aber auch bei einigen Spielen. (AMD Zen, Prozessor)


Quelle: Golem.de

Container-Dienste: Microsoft kauft Kubernetes-Spezialisten Deis

Um sein Angebot rund um Container-Technologie und Dienste verbessern zu können, hat Microsoft die Kubernetes-Spezialisten Deis übernommen. Die Open-Source-Software von Deis soll weiterentwickelt werden, wovon Microsofts Kunden profitieren sollen. (Microsoft, Cloud Computing)


Quelle: Golem.de

Creators Update: Nutzer haben Probleme mit dem neuen Nacht-Modus

Microsoft, Betriebssystem, Windows 10, Creators Update, Windows 10 Creators Update, Windows 10 Version 1703, Version 1703 Das seit heute offiziell gestartete Windows 10 Creators Update bringt unter anderem neue Einstellungen für den Nacht-Modus. Doch wie schon in den Testphasen beklagen nun erste Nutzer, dass das neue Night Light nur eingeschränkt tut, was es soll. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Qualcomm wirft Apple unfairen Kreuzzug wegen Patentstreit vor

Apple, Iphone, Apple iPhone, iPhone 7 Plus, Apple iPhone 7, Apple iPhone 7 Plus Der US-Chipkonzern Qualcomm kritisiert Apple jetzt scharf für dessen Verhalten im Umgang mit Streitigkeiten im Bezug auf Modemtechnologien. Apple soll durch falsche Angaben das Vorgehen von Behörden in aller Welt gegen Qualcomm gefördert haben. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News