DeX im Hands On: Samsung bringt eigene Desktop-Umgebung für Smartphones

Das Smartphone plus Monitor als PC-Ersatz: Dieses Konzept verfolgt nun auch Samsung mit einem Desktopmodus für die neuen Galaxy-S8-Modelle. Das Konzept erinnert an Microsofts Continuum, macht im ersten Hands On aber einen vielseitigeren Eindruck. Ein Hands on von Tobias Költzsch (Samsung, Smartphone)


Quelle: Golem.de

Samsung Galaxy S8 & S8 Plus: Mehr Display habt ihr noch nie gesehen

Samsung, Samsung Galaxy S8, Galaxy S8 Das Samsung Galaxy S8 und das Samsung Galaxy S8 Plus wurden heute offiziell vorgestellt. Wie erwartet kommen die beiden neuen Flaggschiff-Smartphones mit 5,8 und 6,2 Zoll großen Displays daher, fallen dabei aber wegen eines neuen Designs mit extrem schmalen Rändern deutlich kompakter aus als man vielleicht erwarten würde. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Bahntickets für tausende Euro ergaunert: Razzien in vier Städten

Polizei, Aufschrift, Ordnungshüter Die Behörden gehen durchaus auch bei Betrugs-Delikten in vergleichsweise geringem Umfang mit ordentlichem Aufwand gegen Verdächtige vor. So waren jetzt rund hundert Beamte an mehreren Orten quer durchs Land im Einsatz, weil die Bahn und einige Händler um einen fünfstelligen Betrag geprellt wurden. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Galaxy S8: Hier gibt es das volle Programm zu Samsungs Flaggschiff

Samsung, Samsung Galaxy S8, Galaxy S8 Endlich kommt es: Nach Monaten voll Pleiten, Pech und Pannen schlägt Samsung jetzt wieder zu. Hier gibt es alles rund um den Start des neuen Spitzen-Smartphones Galaxy S8 - den Live-Stream, die Spezifikationen und erste Videos vom Gerät selbst. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Windows 10 Creators Update: Microsoft bestätigt Start am 11. April

Microsoft, Betriebssystem, Windows, Windows 10, Update, Creators Update, Windows 10 Creators Update, Windows 10 Version 1703, Version 1703 Es ist jetzt offiziell: Microsoft hat soeben den Start der Verteilung des Creators Update für den 11. April bestätigt, ab dem zweiten Dienstag des nächsten Monats wird also die anfangs als Redstone 2 bekannte Aktualisierung für Windows 10 an erste Nutzer verteilt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Erazer-Serie: Medion bringt mehrere Komplett-PCs mit AMDs Ryzen heraus

Wichtige Kooperation für AMD: Vorerst drei Systeme mit den neuen Ryzen-Prozessoren sind ab April 2017 bei Medion erhältlich. Die Rechner sind durchaus gut ausbalanciert, setzen allerdings durchgehend auf Nvidia- statt auf AMD-Grafikkarten. (Medion, Prozessor)


Quelle: Golem.de

Surface Book mit Tastaturdock für Extra-Leistung: Ab heute lieferbar

Microsoft Surface Book, Surface Book i7, Microsoft Surface Book with Performance Base Nach langem Warten findet das Surface Book mit Tastaturdock für Extra-Leistung ab heute über den deutschen Microsoft Store seinen Weg zu den Kunden. Das 2-in-1-Gerät mit überarbeiteter Base bietet mehr Grafik- und Akku-Leistung, setzt aber nicht auf die neueste Hardware. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Honor 8 Pro: Groß ist das beliebte Smartphone sogar noch besser

Smartphone, Android, Huawei, Timm Mohn, Honor 8 Pro Der chinesische Mobilfunkausrüster Huawei steuert mit einem neuen Gerät unter seiner Marke Honor den europäischen Markt an. Dabei tastet man sich schrittweise vor. Heute wurde das Honor 8 Pro erst einmal in Russland vorgestellt und am 5. April ist auch hier Launch hierzulande geplant. Ganz unbekannt ist das Smartphone unter dessen nicht. In China wurde es schon unter dem Namen Honor V9 gestartet. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

DJI: Drohnen sollen ihre Position und ihre ID funken

Autokennzeichen auf drohnisch: Drohnenhersteller DJI schlägt vor, dass unbemannte Fluggeräte künftig ihre Position und ihre Registrierungsnummer aussenden soll. Das soll eine Identifikation der Drohne vereinfachen. Im Gegenzug könnte die FAA die Regeln für zivile Drohnen lockern. (Drohne, Technologie)


Quelle: Golem.de

Windows 7: AV-Test mit überraschend guter Note für Security Essentials

Test, Antivirus, AV-Test Microsofts Verhältnis zum Magdeburger Institut AV-Test war in Vergangenheit ein immer wieder zerrüttetes, die Sicherheitsforscher haben immer wieder die Lösungen des Redmonder Unternehmens kritisiert. Doch mittlerweile kann sich Microsoft entspannt zurücklehnen, denn man bekommt immer bessere Wertungen, aktuell bei Windows 7. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News