China: 4G-Smartphones und Glasfaser-Anschlüsse sind allgegenwärtig

Smartphone, China, randloses Display, Randlos, Doogee, Doogee Mix Saarland-Vergleiche sind nicht angebracht: Das chinesische Ministerium für die ITK-Industrie hat die aktuellsten Nutzerzahlen herausgegeben und diese übertreffen so ziemlich jede Vorstellungskraft in westlichen Staaten. Lediglich bei kabelgebundenen Anschlüssen bleibt es halbwegs überschaubar. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Zortam Mp3 Media Studio – Allzweckwerkzeug für MP3-Dateien

Audio, Mp3, ID3, Zortam Mp3 Media Studio Mit der Freeware Zortam Mp3 Media Studio 23.65 bringen Sie mehr Ordnung in Ihre Musiksammlung, indem Sie beispielsweise ID3-Tags bearbeiten, doppelte Songs finden und Musik-CDs im MP3-Format auf die Festplatte kopieren. ID3-Editor und CD-Ripper Das Zortam Mp3 Media Studio vereint gleich eine ganze Reihe nützlicher Werkzeuge rund um den Umgang mit MP3-Dateien unter einer einheitlichen Oberfläche, von denen in der kostenlosen Version jedoch leider nicht alle zur Verfügung stehen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Red+ Kids: Vodafone führt Tarif für Kinder unter zehn Jahren ein

Vodafone hat eine Zusatzoption für Red-Tarife vorgestellt, bei denen Nutzer unter zehn Jahren eine eigene SIM-Karte bekommen. Bei Red+ Kids haben Kinder eine Flatrate zur Hauptkarte, aber ansonsten beschränktes Telefonie- und SMS-Volumen. Eltern können Webseiten sperren und Surfzeiten bestimmen. (Vodafone, Smartphone)


Quelle: Golem.de

Fahrer von Konkurrent Lyft verklagt Uber, wirft Ausspionieren vor

Verbot, Taxi, Uber, Mitfahrdienst Langsam wird es fast schon unheimlich, wie viel der Mitfahrdienst Uber verbockt: Denn aktuell wurde das US-Startup von einem Fahrer von Konkurrent Lyft verklagt, dieser wirft Uber vor, dass er durch eine Software namens "Hell" (also "Hölle") getrackt und somit ausspioniert worden ist. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Alibaba-Gründer: Auch Firmenchefs werden von KIs hinweggefegt

China, shopping, Alibaba Der chinesische Internet-Milliardär Jack Ma sieht durch die technische Fortentwicklung erst einmal eine dunkle Zeit auf die Menschheit zukommen - und stellt klar, dass nicht nur einfache Arbeiter, sondern auch Top-Manager zum Teil von Künstlichen Intelligenzen hinweggefegt werden. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News