Microsoft bringt Mixed-Reality-Controller ohne Bedarf für Tracker

Microsoft, VR, Build, Augmented Reality, Headset, Augmented-Reality, VR-Brille, Windows Holographic, AR, VR-Headset, Windows 10 Holographic, BUILD 2017, Mixed Reality, AR-Brille, AR-Headset, Motion Controller, Windows Mixed Reality Motion Controller Microsoft will rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft spezielle Controller für den Umgang mit Windows Mixed Reality Headsets auf den Markt bringen und setzt dabei auf die Unterstützung seiner Hardware-Partner. Jetzt hat man auch das Design der neuen Controller erstmals enthüllt und einen Einblick bezüglich der Funktionsweise gewährt. Die wichtigste Eigenschaft ist die Möglichkeit zum Verzicht auf Markierungen im Raum, mit denen die Controller erfasst werden. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Die nächste Generation: Neues Google Pixel auf Geekbench aufgetaucht

Smartphone, Google, Android, Htc, Leak, Nexus, Google Nexus, Sailfish, Google Pixel, Google Pixel XL, Marlin, S1, HTC Nexus, M1, HTC Pixel, HTC Pixel XL Der US-amerikanische Suchmaschinenkonzern Google arbeitet derzeit an drei neuen Pixel-Smartphones, welche voraussichtlich in diesem Jahr erscheinen werden. Nun ist ein unter dem Codenamen Taimen gelistetes Gerät bei einem bekannten Benchmark-Anbieter aufgetaucht. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Windows 10: Apples iTunes, Ubuntu, SUSE & Fedora Linux bald im Store

Windows 10, App, App Store, Windows Store, Apple Itunes Microsoft hat heute auf seiner Entwicklerkonferenz Build bekanntgegeben, dass bald gleich eine ganze Reihe von Linux-Distributionen im Windows Store zu finden sein werden. Für eine noch größere Überraschung sorgte allerdings die Ankündigung, dass Apple iTunes ebenfalls über den Store angeboten werden soll. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Microsoft Timeline: Arbeiten mit Gerätewechsel und „Zeitsprüngen“

Microsoft, Betriebssystem, Windows 10, Timeline Microsoft-Manager Joe Belfiore hat auf der Bühne am zweiten Tag der Entwicklerkonferenz Build ein spannendes neues Feature mit dem Namen Timeline vorgestellt. Timeline birgt eine Übersicht über alle Projekte auf dem PC und bietet dem Nutzer durch Snapshots die Möglichkeit, zu jedem vergangenen Zeitpunkt zurückzuspringen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Fluent Design System: Microsoft stellt neue Windows 10-Oberfläche vor

Microsoft, Windows 10, Design, Interface, Oberfläche, Ui, Fluent Design System, Microsoft Fluent Design System, Fluent Design, Fluent Microsoft hat auf der Build 2017 soeben seine neue Design-Sprache Fluent enthüllt. Das sogenannte Fluent Design System soll mit einer Vielzahl von neuen Effekten die Nachfolge des aus Windows 10 bisher bekannten Modern-Designs antreten und die Oberfläche für die Verwendung über Desktops, mobile Geräte sowie Virtual- und Augmented-Reality-Plattformen hinweg nutzbar machen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Build 2017: Rückkehr der OneDrive-Platzhalter für Herbst angekündigt

Microsoft, Cloud, Speicher, Cloudsynchronisation, Synchronisation, Cloud Drive, Dateisynchronisation, OneDrive, Synchronisierung, Microsoft OneDrive, Synchronisieren, Platzhalter, Files On-Demand Die so genannten Platzhalter für OneDrive waren zu Zeiten von Windows 8.1 eine beliebte, aber auch nicht ganz unumstrittene Funktionalität, da sie so manchen Nutzer verwirrten. In Windows 10 hat Microsoft sie deshalb entfernt, nun aber die Rückkehr des nun Files On-Demand genannten Features offiziell bestätigt und für das Windows 10 Fall Creators Update angekündigt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Veeam Agent for Microsoft Windows – Kostenlose Backup-Software

Backup, Veeam, Veeam Endpoint Backup Mit dem kostenlosen Veeam Agent for Microsoft Windows 2.1 (ehemals Veeam Endpoint Backup) legen Sie Datensicherungen Ihres Desktop-PCs oder Laptops an und stellen diese im Notfall wieder her. Dadurch gehen wichtige Daten etwa bei Festplattendefekten oder Infektionen durch Malware nicht verloren. Unkomkomplizierte Datensicherung Die komplett in englischer Sprache gehaltene Freeware zeichnet sich durch eine aufgeräumte Oberfläche und einfache Bedienung aus. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News