VR-Headset von Varjo will Auflösung des menschlichen Auges erreichen

Virtual Reality, VR, VR-Brille, VR-Headset, Varjo Der wichtigste Bestandteil eines Virtual-Reality-Headsets ist dessen Bildschirm, denn es gibt kaum etwas, was das VR-Erlebnis so trübt wie eine niedrige Auflösung. Ein finnisches Unternehmen namens Varjo will nun eine Auflösung wie beim menschlichen Auge ermöglichen. Wie man das erreichen will, ist aber bisher eher vage beschrieben. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Ex-Microsoft-CEO: Ballmer vertrödelte letzte Wochen im Job mit Netflix

Facebook, Star Wars, Steve Ballmer Um den Abgang von Steve Ballmer als Microsoft-CEO gibt es diverse Gerüchte. Eines davon scheint halbwegs zuzutreffen. Ballmer verbrachte die letzten Wochen seiner gut 14 Jahre dauernden Zeit als Chef des weltgrößten Softwarekonzerns offenbar äußerst entspannt, indem er hunderte Stunden Streaming-Video konsumierte. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Bundespolizei: Testweise vollüberwacht werden für 25-Euro-Gutschein

überwachung, Wikileaks, Spionage, stratfor Wer der Bundespolizei in Berlin dabei helfen möchte, Überwachungssysteme mit automatischer Gesichtserkennung zu perfektionieren, wird mit kleinen Gutscheinen dazu ermuntert, seine Daten auch noch beim US-Konzern Amazon abzuliefern. Man muss dafür nur oft genug durch das Kamera-Sichtfeld laufen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Anti-The Pirate Bay-Urteil schadet vielen Seiten – außer The Pirate Bay

Filesharing, The Pirate Bay, Peer-to-Peer, tpb Vergangene Woche sorgte ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Aufregung. Denn dieses hat vereinfacht gesagt festgestellt, dass ein Angebot wie The Pirate Bay (TPB) bereits als Urheberrechtsverletzung gesehen werden kann, selbst hosten muss eine Seite illegale Dateien indes nicht. Das Urteil wird Konsequenzen haben, allerdings am wenigsten für die Seite, gegen das es gerichtet ist. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

JDI bringt 18:9-Display mit superschmalen Rändern an allen Seiten

Smartphone, Display, Bildschirm, LCD, Japan Display, Randlos, JDI, TFT, Pixel Eye 2, Full Active Der japanische Hersteller JDI hat den Produktionsbeginn einer Serie von neuen Smartphone-Displays bekannt gegeben, die mit besonders schmalen Rändern daherkommen und dadurch den Bau noch kompakterer Geräte ermöglichen sollen. Die sogenannten "Full Active"-Displays nutzen das gleiche Format, welches auch schon beim Galaxy S8 und LG G6 verwendet wird. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

YotaPhone 3: Das Doppel-Display-Phone geht in die dritte Runde

E-Ink, YotaPhone, Yotaphone 2 Das russische YotaPhone hat vor einigen Jahren ein überaus interessant klingendes Konzept eingeführt, nämlich ein Smartphone mit zwei Displays. Das Besondere: Eines des Displays war eine E-Ink-Ausführung, was den Vorteil hat, dass in einigen Anwendungsfällen der Akku geschont wird. Nun gibt es Neuigkeiten von der dritten Ausgabe. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Qualcomm Snapdragon 450: Mehr Power & Akku für günstige Smartphones

Prozessor, Cpu, Chip, Arm, SoC, Qualcomm Snapdragon, Qualcomm Snapdragon 600, Snapdragon 630, Snapdragon 660 Der weltgrößte Hersteller von ARM-Prozessoren Qualcomm arbeitet offensichtlich an einem neuen SoC für die untere Mittelklasse, der die Nachfolge der in diesem Bereich aktuell verwendeten Chips aus der Snapdragon 400-Serie antreten soll. Es handelt sich wohl um den Qualcomm Snapdragon 450, der intern als SDM450 bezeichnet wird. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News