„Gefährliche“ AGB: 22.000 Nutzer erklärten sich zum Kloputzen bereit

Wlan, WiFi, Hotspot Niemand, aber auch wirklich niemand, liest Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB). Im Normalfall steht da auch "nur" der übliche Kram drin, die meisten Nutzer verlassen sich aber letztlich blind darauf, dass sie ihre Seele nicht dem Teufel verkaufen. Das zeigt nun auch ein "Experiment" eines britischen Gratis-WLAN-Anbieters. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Viking Technology: Die UHC-Silo ist eine 50-Terabyte-SSD

Mit Flash-Speicher ausgestattete SSDs haben Festplatten bei der Kapazität längst überholt, neuestes Beispiel ist die UHC-Silo von Viking Technology. Sie fasst 50 Terabyte in 3,5 Zoll und nutzt ein SAS-Interface. Kuriose Randnotiz: Die SSD lässt sich pro Tag nicht voll beschreiben obwohl das die Garantie vorsieht. (Solid State Drive, Speichermedien)


Quelle: Golem.de

Identitätsdiebstahl: Chef des Securitas-Konzerns für bankrott erklärt

Netzwerk, Anonymität, Tüte Ausgerechnet der Chef eines der größten Sicherheits-Unternehmen Europas ist einem Identitäts-Diebstahl zum Opfer gefallen - und merkte dies erst, als er von Amts wegen für bankrott erklärt wurde. Daraufhin musste er vor Gericht um eine vollständige Rehabilitierung kämpfen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Gamescom: Cosplayer erhalten eigenen Eingang, Waffen wieder erlaubt

Gamescom, Gamescom 2013, Spielemesse, Koelnmesse In gut einem Monat findet in Köln die Spielemesse Gamescom statt und auch dieses Jahr müssen sich die Besucher auf strenge Sicherheitskontrollen gefasst machen. Das gilt auch für Cosplayer. Immerhin: Nach den Protesten im Vorjahr wollen es die Veranstalter nun besser machen und erlauben u. a. (bestimmte) Waffenattrappen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Google Creatism: Neues KI-System kann Fotos wie Bild-Profis optimieren

Bildbearbeitung, Creatism, Google Creatism Google scheint bei der automatisierten Bildbearbeitung ein Durchbruch gelungen zu sein. Ein von einem Google-Forscher mit künstlicher In­tel­li­genz arbeitendes System kann Bildmaterial so nachbearbeiten, wie es sonst nur Foto-Profis schaffen. Die Software optimiert dabei selektiv bestimmte Bereiche und schneidet interessante Szenen automatisch aus. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Google Pixel XL 2 hat wohl Ambient-Display mit Always-On-Funktion

Smartphone, Google, LG, Google Pixel XL, Pixel XL, Google Pixel XL2, Pixel XL2 Das nächste Google-Smartphone Pixel XL 2 ist derzeit zweifellos in Vor­be­rei­tung und vor einigen Tagen hat sich das Gerät auch erstmals ge­zeigt. Nun folgen weitere Informationen zur Technik, darunter die Angabe, dass das das Gerät ein Ambient-Display mit Always-On-Funktionalität mitbringen wird. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

PC-Markt rutscht doch weiter ab – auf tiefsten Stand seit Jahren

Pc, China, Laptop, Computer, Handel Es wird schon fast zu einer kleinen Tradition: Immer wenn die Markt­for­scher hinsichtlich des PC-Marktes ein wenig Optimismus verbreiten, kommt einige Zeit später der nächste Rückschlag. Nachdem es im April ein wenig nach Stabilisierung aussah, ging es nun wieder ordentlich nach unten. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Rassistische Airbnb-Gastgeberin zu Geldstrafe und Fortbildung verurteilt

Hotel, Vermietung, zimmer, AirBNB Der Community-basierte Marktplatz für Buchung und Vermietung von Un­ter­künf­ten Airbnb ist längst ein überaus populärer Weg zum Or­ga­ni­sie­ren von Urlaubs- und Geschäftsreisen. Der größte Vorteil ist aber zugleich der größte Nachteil, denn Airbnb funktioniert über Privatpersonen. Und hier kann man auch an weniger angenehme Zeitgenossen geraten. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News