Playerunknown’s Battlegrounds: „Wir müssen auch das Kistensystem testen“

Eigentlich gehe es nur ums Testen der Funktion: Mit diesem Argument verteidigt das Entwicklerstudio Bluehole sein kostenpflichtiges System zum Freischalten von Gegenständen in der Vorabversion von Playerunknown's Battlegrounds. (Playerunknown's Battlegrounds, Steam)


Quelle: Golem.de

Universal Music soll hohen Betrag für „geklaute“ Schriftart zahlen

Logo, Musik, Band, The Vamps Auch die Verwendung eines Fonts ohne hinreichende Lizenzierung kann eine teure Urheberrechtsverletzung darstellen. Diese Lektion muss aktuell der Musikkonzern Universal Music Group lernen. Das Unternehmen wurde von einem Schriften-Anbieter auf einen Millionen-Betrag verklagt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

POLED: LG kündigt 6-Zoll-Smartphone mit gekrümmtem Rand an

Einen Monat vor der Ifa 2017 hat sich LG zu seinem kommenden Topsmartphone geäußert: Das Gerät hat einen 6 Zoll großen Bildschirm im Format 18:9. Dank POLED-Technik wird das Display einen gekrümmten Rand haben - wie genau dieser aussieht, ist noch unbekannt. (LG, Smartphone)


Quelle: Golem.de

Samsungs QLED-Fernseher: Teurer als ein doppelter Kleinwagen

Samsung, Tv, Fernseher, QLED Auf der Elektronikmesse CES hatte Samsung seine neuesten Spitzen-Modelle bei den Fernsehern angekündigt - und nun wird auch klar, was diese denn kosten sollen. Im Gegenzug zu der hohen Anschaffungs-Investition soll der Nutzer aber auch eine bisher unbekannte Bildqualität bekommen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Windows 10 Insider Preview: Build 16257 bringt viel Neues mit sich

Windows 10, Insider Preview, Eingabeaufforderung, Build 16257, Windows 10 Insider Preview Build 16257 Microsoft hat in der vergangenen Nacht eine neue Version der Insider Preview für Windows 10 freigegeben. Build 16257 steht ab sofort im Fast Ring zum Download bereit und diese Ausgabe ist wieder einmal voller neuer Features, darunter findet man Augen-Tracking und Verbesserungen für den Edge-Browser. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Cyber Innovation Hub der Bundeswehr: Startups für bessere Pflaster und dynamischere IT

Die Bundeswehr will agiler werden. Dafür sucht sie nach IT-Fachkräften und neuen Ideen aus Startups. Das beginnt mit vielen Schreibtischen in einem Hochsicherheitsbüro und auf dem Hangar einer Fregatte. Ein Bericht von Hauke Gierow (Startup, Internet)


Quelle: Golem.de

Stratis: Red Hat arbeitet an eigener Datenträgerverwaltung für XFS

Stratis heißt die geplante Datenträgerverwaltung, die Red Hat in Eigenregie entwickeln will. Sie soll langfristig ähnliche Funktionen bieten wie das Dateisystem Btrfs, dessen Entwicklung Red Hat jüngst aufgab. Eine erste Version soll im kommenden Fedora 28 integriert werden. (Storage, Fedora)


Quelle: Golem.de