Microsofts Spracherkennung nur noch mit 5,1 Prozent Fehlerrate

Windows Phone 8.1, Cortana, Sprachassistent Microsofts Technologie zur automatischen Spracherkennung konnte weiter verbessert werden. Die Fehlerrate bei der Erkennung von Konversationstext beträgt mittlerweile nur noch 5,1 Prozent. Bereits im letzten Jahr hat Mi­cro­soft die Konkurrenz in Sachen Spracherkennung hinter sich gelassen und kann seinen Vorsprung nun ausbauen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

FBI drängt auch die Privatwirtschaft zum Kaspersky-Boykott

Polizei, Kriminalität, Fbi, Agent In den USA gibt man sich nicht damit zufrieden, den russischen Antiviren-Hersteller Kaspersky Lab aus dem öffentlichen Sektor verbannt zu haben. Auch die Privatwirtschaft wird zunehmend unter Druck gesetzt, keine Produkte des Unternehmens mehr einzusetzen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Xbox One X: Unboxing der limitierten Project Scorpio Edition

Microsoft, Xbox, Xbox One, Gamescom, Microsoft Xbox One, Unboxing, Project Scorpio, Xbox One X, Gamescom 2017, Xbox One X Projekt Scorpio Edition Microsoft hat im Vorfeld der Gamescom seine Xbox One X Project Scorpio Edition vorgestellt und diese ließ sich auch gleich vorbestellen. Allerdings war das Interesse daran sehr groß, entsprechend schnell war sie auch ausverkauft (allerdings dürften die Stückzahlen in Deutschland auch nicht üppig gewesen sein). Aber man war auch vorgewarnt, denn diese Ausgabe haben die Redmonder im Vorfeld als streng limitiert deklariert. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Gamescom: Neuer Cinematic-Trailer zu Assassin’s Creed Origins

Trailer, Ubisoft, Gamescom, actionspiel, Assassin's Creed, Gamescom 2017, Assassin's Creed Origins Ubisoft nutzte die diesjährige Microsoft-Präsentation zum Start der Gamescom in Köln dazu, ein neues Video zu Assassin's Creed Origins zu zeigen. Der vorgerenderte Cinematic-Trailer stimmt auf den Schauplatz, das alte Ägypten, ein und zeigt die kämpferischen Fähigkeiten des neuen Protagonisten. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

IEEE 802.11ax: Broadcom bietet Chip-Plattform für das nächste 5-GHz-WLAN

Nach Quantenna und Qualcomm hat auch Broadcom neue Chips für 802.11ax angekündigt. Das nächste WLAN wird erneut schneller, bietet mehr Reichweite und soll effizienter mit den Frequenzen umgehen. Erste Geräteankündigungen gibt es aber noch nicht. (802.11ax, WLAN)


Quelle: Golem.de

Alternativer PDF-Reader: ZDI nötigt Foxit zum Patchen von Sicherheitslücken

Ursprünglich wollte Foxit Software zwei von der Zero Day Initiative entdeckte Sicherheitslücken in seiner PDF-Software nicht schließen, schließlich hat die Software einen Safe Mode, der das Ausführen von Javascript unterbindet. Nach einem Blogeintrag der Initiative hat es sich Foxit anders überlegt. (Security, PDF)


Quelle: Golem.de

Elektro-Cabriolet: Vision Mercedes-Maybach 6 mit 500 km Reichweite

Das Konzeptfahrzeug Vision Mercedes-Maybach 6 erinnert an ein Auto aus den 30er Jahren, ist jedoch mit modernster Technik wie einem Elektroantrieb mit 750 PS ausgerüstet. Die Reichweite des an eine Yacht erinnernden Luxusautos soll 500 km betragen. (Elektroauto, Technologie)


Quelle: Golem.de