Nokia 5 und 6 im Vergleich: Auf die Größe kommt es an

Nokia, Lutz Herkner, HMD global, Nokia 6, Nokia 5 Der Smartphone-Hersteller HMD Global hat unter dem Markennamen Nokia in diesem Jahr gleich eine ganze Reihe von Smartphones ins Rennen geschickt, die mit niedrigen Preisen, aber trotzdem solider Ausstattung aufwarten können. Insbesondere zwischen den Modellen 5 und 6 ist der Unterschied nicht so riesig, daher zeigt euch unser Kollege Lutz Herkner diese einmal im direkten Vergleich. Zwischen beiden Geräten liegen offiziell nur 40 Euro Unterschied - bei den Straßenpreisen gleichen sich die beiden ... (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Netflix vertreibt eigene Cannabis-Kollektion rund um seine Serien

Netflix, Drogen, Cannabis, Marihuana, Hanf, Disjointed Die neu begonnene Feizügigkeit in der US-amerikanischen Drogenpolitik wird jetzt auch von einem großen Unternehmen als Grundlage für das Marketing genutzt: Der Streaming-Anbieter Netflix hat eine Reihe verschiedener Cannabis-Variationen entwickelt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Austausch: New Yorker Polizei hat keine Lust mehr auf Windows Phones

Microsoft, Windows 10 Mobile, Lumia 850, Honjo Nicht einmal ein Jahr nach der vollzogenen Ausstattung aller seiner rund 36.000 Mitarbeiter mit Windows Phones macht die New Yorker Polizei nun eine Rolle rückwärts. Wie die New York Post meldet, sollen Polizisten und Angestellte des New York Police Departments noch vor Ende des Jahres iPhones als Austausch für ihre Lumia-Geräte bekommen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Virtualisierung: VMware verankert Sicherheit im Hypervisor

Mit Appdefense will VMware eine eigenständige Sicherheitslösung anbieten. VMwares ESX-Hypervisor soll künftig die darauf laufenden virtuellen Maschinen überwachen. Werden Anomalien entdeckt, wird der Systemadministrator alarmiert oder die betroffene VM einfach automatisch ausgeschaltet. (VMware, IBM)


Quelle: Golem.de

Bundesregierung: Euer Netz ist zu langsam? – Dann klagt doch!

Berlin, Bundesregierung, Gebäude, Kanzleramt, Bundeskanzleramt Im Wahlkampf wird natürlich auch wieder viel über die Bedeutung der Internet-Versorgung geredet - wenn es aber um verbindliche Ansprüche der Verbraucher geht, folgt gar nichts. Das zeigt sich an einer aktuellen Stellungnahme der Bundesregierung auf eine Parlaments-Anfrage. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Mario + Rabbids Kingdom Battle im Test: Charmant-chaotische Kettenreaktionen

Ubisoft darf ein Mario-Spiel machen - das gibt es nicht alle Tage. Wir testen, ob die Franzosen den berühmten Klempner im Rundenstrategiespiel Mario + Rabbids Kingdom Battle einzusetzen wissen. Ein Test von Michael Wieczorek (Nintendo Switch, Spieletest)


Quelle: Golem.de

Hacker teilen 30.000 Telnet-Zugänge zu IoT-Geräten

Hacker, Anonymous, Vereinigung, Guy Fawkes Maske Cyberkriminelle interessieren sich zunehmend auch für das Internet der Dinge und daran angeschlossene Geräte, wie eine jetzt veröffentlichte Lis­te von 30.000 Telnet-Zugängen zeigt. Sicherheitsforscher registrieren immer häufiger DDoS-Angriffe gegen populäre Internetseiten mit Hilfe un­si­che­rer IoT-Geräte. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News