Google blockiert KI-Suchzusammenfassungen zu Trumps mentaler Gesundheit, während ähnliche Anfragen zu anderen Politikern funktionieren. Das Unternehmen zeigt nur Link-Listen ohne AI Overviews und äußert sich ausweichend zu diesem Verhalten. (Weiter lesen)
Einfallsreichtum, Zusammenhalt, High Tech - in der Ukraine hat die Gesellschaft Wege gefunden, im Krieg nicht zu verstummen. Ein Vorbild, auch für Deutschland. Eine Analyse von Fabian Deitelhoff (Ukrainekrieg, Mesh)
In London ist eine Chinesin wegen eines gigantischen Krypto-Betrugs schuldig gesprochen worden. Wie die Metropolitan Police mitteilte, konnten im Rahmen der Ermittlungen auch rund 61.000 Bitcoin im Wert von rund 6 Milliarden Euro beschlagnahmt werden. (Weiter lesen)
Die Zahl muss natürlich eingeordnet werden, aber für die Suche der EU nach kritischen Rohstoffen könnte es ein Glücksfall sein - und ein Test. (Lithium, Akku)
Türkische Fischer entdeckten vor Trabzon eine gestrandete ukrainische Magura-V5-Drohne - etwa 1500 Kilometer von der Ukraine entfernt. Das explosive Gerät zeigt die erhebliche Reichweite moderner Marine-Drohnen im Schwarzmeer-Konflikt. (Weiter lesen)
Gerade zu Weihnachten wollen sich viele Menschen für jene engagieren, denen es nicht so gut geht. Unternehmen können mit der Aktion "Spenden statt Schenken" von SOS-Kinderdorf etwas zurückgeben. (Wirtschaft)
Einige Tests zeigen, dass sich der M5-Chip, der wohl zuerst im iPad Pro kommt, vor allem bei der Grafikleistung stark verbessert. (Apple Silicon, Apple)
Amazon hat in dieser Woche gleich mehrere Neuerungen für seine Fire-TV-Produktlinie angekündigt. Das Wichtigste dabei ist sicherlich die Veröffentlichung des neuen Betriebssystems Vega OS, dass das alte Fire OS auf Android-Basis ersetzt. (Weiter lesen)