Microsoft hat wiedereinmal ein neues Paket von neuen, kostenlosen Hintergrundbildern für die Verwendung mit Windows-PCs und auf mobilen Geräten verfügbar gemacht. Im Monat Februar trägt das offizielle Wallpaper-Pack aus Redmond den Titel „Immer…
Die Microsoft PowerToys bekommen erneut eine sehr sinnvolle Erweiterung ihrer Funktionen. Das ohnehin schon sehr nützliche „Advanced Paste“ bekommt jetzt eine integrierte Funktion zum Transcoding von Inhalten in verschiedenen Formaten. (Weite…
Microsoft hat sich nun dem Thema angenommen, warum veraltete Funktionen regelmäßig aus Windows entfernt werden: In einem interessanten Beitrag in der TechCommunity geht es nun darum, wie diese Strategie Nutzern helfen soll, sich auf Änderungen …
Microsoft hat den offiziellen Leitfaden zur Umgehung der TPM 2.0-Anforderung für Windows 11 aus seinem Support-Artikel entfernt. Experten sehen darin eine strengere Durchsetzung der Systemanforderungen, die Fragen zur langfristigen Strategie …
Nachdem die Nutzerzahlen zuletzt zweimal in Folge zurückgegangen waren, meldet sich Microsofts neuestes Betriebssystem wieder zurück und legt einen neuen Rekord hin. Deutsche Nutzer waren zum Jahreswechsel besonders wechselwillig. (Weiter les…
Das Microsoft Surface Pro 11 ist in vielerlei Hinsicht ein bemerkenswertes Gerät. Ausgestattet ist es mit dem neuen Snapdragon X Elite-Prozessor, bis zu 32 GB RAM und einer SSD, die bis zu einem Terabyte Speicherplatz bietet. Doch ist es wirkli…
Die nützliche Tool-Sammlung erhält eine neue Funktion, die die Arbeit unter Windows erleichtert. Zudem werden etliche Probleme in Modulen wie FancyZones, PowerToys Run oder dem Textextraktor behoben. (Weiter lesen)
Microsoft testet offenbar eine neue Funktion, mit der Dateien unter Windows einfacher weitergereicht oder schneller mit bestimmten Apps verarbeitet werden können. Der sogenannte „Drag Tray“ erinnert an Androids Share-Menü und wurde jetzt erstma…
Microsoft will seine Website für den Vertrieb von offiziellen Themes und Hintergrundbildern für Windows 10 und 11 abschalten. Statt einer relativ brauchbaren Übersichtsseite setzt man künftig auf den Microsoft-Store als Vertriebsweg. Die Folg…
Microsoft hat die Erprobung einer neuen Sicherheitsfunktion in seinem Browser Edge begonnen, bei der „Scareware“ mittels einer fortlaufenden Analyse der Bildschirminhalte erkannt und geblockt werden soll. Das Kalkül: die Nutzer sollen Privatsph…