Der chinesische Hersteller Huawei hat gestern erstmals ein neues Notebook gezeigt, auf dem statt Windows eine Version seines Linux-basierten Huawei HarmonyOS läuft. Wie jetzt bekannt wurde, verabschiedet man sich damit auch von Intel und AMD. …
Microsoft verabschiedet sich von den Geräte-Metadaten sowie den Windows-Metadaten- und Internetdiensten (WMIS), da diese Funktion als veraltet eingestuft werden. Im gleichen Atemzug kündigt Microsoft jetzt ein Update für die Treibertests an….
Es ist jetzt offiziell: Microsoft führt demnächst ein umfassendes Update für das Windows-11-Startmenü ein. Die Neugestaltung bietet mehr Anpassungsmöglichkeiten, eine übersichtlichere App-Ansicht und eine integrierte Smartphone-Anbindung. (We…
Microsoft bringt in wenigen Tagen nicht nur ein neues Surface Laptop mit 13-Zoll-Display auf den Markt, sondern auch eine 12-Zoll-Version des Surface Pro. Wir haben schon jetzt offizielle Marketing-Bilder und eine Reihe technischer Daten zu de…
Microsoft stellt in der kommenden Woche gleich zwei neue Surface-Geräte vor. Dabei handelt es sich um das Surface Pro 12-Zoll und das Surface Laptop 13-Zoll. Wir haben schon jetzt offizielle Bilder und Daten zum neuen, günstigeren Surface Lapto…
Microsoft will die Kontosicherheit verbessern: Neue Konten werden ab sofort standardmäßig ohne Passwort erstellt. Stattdessen setzt der Konzern auf sicherere Authentifizierungsmethoden wie Passkeys. Bestehende Nutzer können ihre Passwörter eben…
Microsoft setzt seinen wirtschaftlichen Erfolgskurs fort. Damit dies so bleibt, kündigte Konzernchef Satya Nadella weitere Investitionen in den gesamten Technologie-Stack an – von der Infrastruktur bis hin zu Anwendungen. (Weiter lesen)
Pünktlich zum Monatsbeginn stehen wieder die neuen Statistiken zu den Marktanteilen der verschiedenen Windows-Versionen bereit. Nach zuletzt fulminanter Aufholjagd verliert Windows 11 wieder an Schwung im Rennen mit windows 10 um Platz 1. (We…
Ein kurioses Problem sorgte einst bei Windows 7 für Verzögerungen beim Anmelden: Wer einen einfarbigen Desktop-Hintergrund wählte, musste 30 Sekunden länger warten. Raymond Chen enthüllte nun, dass ein kleiner Programmierfehler dafür verantwor…
Windows 11 lässt euch bald unzensiert fluchen – zumindest bei der Spracheingabe. Microsoft baut die Diktierfunktion um und führt eine neue Option für den Schimpfwortfilter ein, die besonders in informellen Situationen praktisch sein dürfte. …