Auf der IFA in Berlin gab es eine ganze Menge Hardware für Windows-Nutzer zu sehen. Und dabei handelte es sich keineswegs um die immer gleichen PCs und Notebooks. Die Hersteller lassen sich in Zeiten der Krise am PC-Markt so einiges einfallen, um Interesse zu wecken. Das Beste seht ihr hier noch einmal mit vielen stimmungsvollen Details. Zu den meisten Produkten haben wir natürlich auch ausführliche Beiträge, in denen wir sie euch im Detail vorstellen. (Weiter lesen)
Neben der zahlenmäßigen Überlegenheit von Smartphones, Tablets und Bildschirmen bietet die IFA auch in anderen Bereichen einen Ausblick auf die zukünftige Produktpalette. Wir hatten am Stand von LG exklusiv die Gelegenheit, einen Windows-Smart-Kühlschrank auszuprobieren. (Weiter lesen)
Neben der zahlenmäßigen Überlegenheit von Smartphones, Tablets und Bildschirmen bietet die IFA auch in anderen Bereichen einen Ausblick auf die zukünftige Produktpalette. Wir hatten am Stand von LG die Gelegenheit, einen Windows-Smart-Kühlschrank auszuprobieren. (Weiter lesen)
Im Windows Store startet ab heute die Vorbestellung der ersten „Xbox Play Anywhere“-fähigen Spiele. Wie Microsoft bekannt gegeben hat, starten ReCore, Forza Horizon 3 und Gears of War 4 ab sofort im Windows Store im Vorverkauf. (Weiter lesen)
Mit der jüngst veröffentlichten Redstone-2-Preview haben einige Besitzer älterer Surface-Pro-Generationen schwerwiegende Probleme mit der WLAN-Verbindung. Das Windows 10 Build 14915 aus dem Windows Insider Programm legt damit viele der Geräte lahm. (Weiter lesen)
Blaulicht-Filter sind seit einiger Zeit ein großes Thema, mittlerweile steht auch fest, dass das tatsächlich einen Effekt auf die Sicht sowie das Wohlbefinden, allen voran vor dem Schlafengehen, hat. Es gibt bereits Lösungen, die die dazugehörigen Wellenlängen auf Displays von Monitoren und Smartphones reduzieren bzw. abschwächen. Auch Microsoft plant nun eine Funktion für Windows 10. (Weiter lesen)
So wie andere Programme übernimmt auch Firefox das Visual Style von Windows 10. Wer dieses jedoch anpasst, muss feststellen, dass der Browser dann nicht die Bedienelemente in der Titelleiste fehlerfrei übernimmt. Die Folge ist eine uneinheitliche Darstellung der Programmfenster. (Weiter lesen)
Windows Insider-Chefin Dona Sarkar hat eine neue Preview für das Redstone-2-Update angekündigt: Das Build mit der Nummer 14915 befindet sich ab sofort in der Auslieferung an alle Windows Insider im Fast Ring. (Weiter lesen)
Microsoft hat in der Nacht auf heute ein weiteres kumulatives Update für Windows 10 veröffentlicht, natürlich wird hier erneut das Anniversary Update angesprochen. Mit der 14393.105 gibt es zwar eine neue Versionsnummer, die Knowledge Base-Nummer ist aber mit KB3176938 unverändert geblieben. (Weiter lesen)
Seit November vergangenen Jahres hat der Softwarekonzern Microsoft ein Beta-Testprogramm für das Office-Büropaket laufen. Office Insider hatte bisher allerdings anders als sein großer Bruder das Windows Insider Programm nur eine Versionierung, kein Fast Ring, kein Slow Ring, wie bei Windows. Das ändert Microsoft jetzt. (Weiter lesen)