Das erste Herbst-Update für Windows 10 wurde vor zwei Jahren veröffentlicht, damals hat Microsoft einige Features nachgereicht, die man zum Debüt des Betriebssystems nicht fertigbekommen hat. Diese Ausgabe des Betriebssystems ist als Version 15…
Microsoft will in Kürze nach eigenen Angaben beginnen, erste Vorabversionen des nächsten großen Updates für Windows 10 für alle interessierten Tester zur Verfügung zu stellen. Nachdem das Windows 10 Fall Creators Update kürzlich fertigstellt wu…
Der langwierige Streit um die Nutzung des Open-Source-Projekts Linux in der Stadtverwaltung München hat nun den Bund der Steuerzahler auf den Plan gerufen. Jetzt hat es das gescheiterte Projekt sogar in das Schwarzbuch 2017 der Steuerverschwend…
War es vor einigen Tagen noch nicht ganz sicher, so steht es mittlerweile fest: das Windows 10 Fall Creators Update hat mit Build 16299 praktisch den „Release To Manufacturing“-Status erreicht. Damit sind die Arbeiten an dem nächsten großen Upd…
Das aktuelle Windows 10 wurde Mitte 2015 veröffentlicht und seither ist das Microsoft-Betriebssystem auf der Aufholjagd nach Windows 7. Wie weit der Abstand ist, darüber gehen die Meinungen der Marktforscher jedoch auseinander. Laut StatCounter ist Windows 10 drauf und dran, den bisherigen Marktführer einzuholen und hinter sich zu lassen. (Weiter lesen)
Seit vergangenen Montag ist die dritte Folge von Star Trek: Discovery auf Netflix zu sehen und diese brachte so einiges Neues mit sich, allen voran gab es das Debüt des titelgebenden Raumschiffs und dessen Kapitäns. Aufmerksame Seher haben dabe…
Manchmal muss man eben sehr genau hinhören: Microsoft-Chef Satya Nadella erwähnte in einem Interview gerade eher beiläufig, dass es weltweit rund eine Milliarde Windows-Nutzer gibt. „Nur noch“, müsste man dann aber eben auch sagen – und das kann durchaus zum Problem für die Redmonder werden. (Weiter lesen)
Vor einigen Tagen tauchten erste Hinweise auf, wonach Microsoft an einem neuen Unterbau für Windows 10 arbeitet, der eine wirklich modulare Zusammensetzung des Betriebssystems ermöglichen soll. Nachdem dabei anfangs von einem Projekt namens „Andromeda OS“ die Rede war, hat das Vorhaben inzwischen offenbar einen neuen Namen bekommen. (Weiter lesen)
Vor einer Woche wurde bekannt, dass das Redmonder Unternehmen den in Windows 10 integrierten Store umbenennen wird. Dieser wird künftig nicht mehr Windows Store sondern Microsoft Store heißen. Hintergrund dieses Schrittes ist, dass man darüber auch Hardware verkaufen will. Nun wird dieser Schritt wohl auch auf die Xbox One ausgedehnt. (Weiter lesen)
Das Fall Creators Update rückt immer näher und im Windows Insider-Programm laufen derzeit die letzten Vorbereitungsarbeiten. Die Fertigstellung dürfte unmittelbar bevorstehen, nun hat es der in der Nacht auf Mittwoch freigegebene Build 16299 auch in den Slow Ring geschafft. (Weiter lesen)