Das MacOS-Tool Whisky, eine benutzerfreundliche Oberfläche für die Windows-Laufzeitumgebung Wine, wird nicht länger weiterentwickelt. Der Anbieter verweist die Nutzer stattdessen auf kommerzielle Angebote, denen er nicht mehr das Wasser abgrabe…
Windows-Sicherheitslücke wird aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt: Schon einfaches Herunterladen oder Navigieren zu präparierten .library-ms-Dateien kann reichen, um NTLM-Passwort-Hashes zu stehlen. Die US-Behörde CISA stuft die Gefahr als…
Microsoft kämpft mit einem technischen Problem. So erhalten trotz aktiver Intune-Blockierung einige Windows-10-PCs ein Upgrade Windows 11. Ein Code-Fehler umgeht seit Mitte April festgelegte Update-Richtlinien. Die Behebung des Problems ist müh…
Nach dem April-Update können sich einige Nutzer nicht mehr mit Windows Hello per PIN oder Gesichtserkennung anmelden. Microsoft bestätigt das Problem und bietet einen Workaround. Der Fehler tritt glücklicherweise nur unter ganz bestimmten Umstä…
Microsoft hat eine schwerwiegende Sicherheitslücke im Windows-Betriebssystem eingeräumt. Diese Zero-Day-Schwachstelle wird bereits von der RansomEXX-Ransomware-Gruppe aktiv ausgenutzt, um Nutzer zu erpressen. (Weiter lesen)
WhatsApp für Windows enthält eine gefährliche Sicherheitslücke, die Angreifern ermöglicht, schädlichen Code auszuführen. Durch manipulierte Anhänge können harmlos erscheinende Bilder versenden werden, die das System kompromittieren können. (…
Microsoft hatte im Februar mit dem 60-Tage-Countdown zur bevorstehenden Abschaltung des Kerberos PAC Validation Protocols für Windows 10, Windows 11 und Windows Server begonnen. Nun erfolgt die letzte Phase der Sicherheitshärtung. (W…
Ein bekannter Cyberkrimineller, der mit Angriffen hunderte Unternehmen in Verbindung gebracht wird, führt offenbar ein Doppelleben: Als „EncryptHub“ verübt er Cyberangriffe, gleichzeitig meldet er unter anderem Namen kritische Windows-Schwach…
Microsoft hat auf Nutzer-Feedback gehört und hat die für April 2025 geplante Einstellung der Treiber-Synchronisation über Windows Server Update Services (WSUS) auf unbestimmte Zeit verschoben. Für viele Unternehmen ist das eine wichtige Entsche…
Eine kritische Sicherheitslücke im beliebten Packprogramm WinRAR ermöglicht es Angreifern, eine zentrale Windows-Schutzfunktion zu umgehen. So besteht die Möglichkeit, unbemerkte Manipulationen durchzuführen. Betroffen sind alle Versionen vor 7…