Microsoft bietet bereits seit einer Weile sein Office 365 Paket in einer kombinierten Variante inklusive von Windows 10 an, das Ganze nennt sich Microsoft 365. Diese Variante war bisher nur Unternehmenskunden vorbehalten, das könnte sich bereit…
Das Ende des Supports für Windows 7 wird auch zeigen, wer aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt hat. Und das dürfte ein ernüchterndes Bild geben. Unter anderem hat sich in der öffentlichen Verwaltung Berlins kaum etwas geändert. (Weiter l…
Microsoft hat für Windows 10 hat im vergangenen Monat das November-Update freigegeben, das hat aber mit Ausnahme des Namens nicht viel mit einer echter Feature-Aktualisierung gemeinsam. Das nächste Update, Version 2004, bringt indes wieder Neue…
Die Arbeit an der nächsten Xbox ist in vollem Gange und bei Microsoft dürfte alles nach Plan laufen. Denn Phil Spencer, Chef der Gaming-Sparte, hat mitgeteilt, dass er seine Scarlett bereits zu Hause nutzt. Und daraus kann man gleich mehrere in…
Nachdem Microsoft inzwischen schon mehrfach für die „große“ Xbox der nächsten Generation getrommelt hat, die man im Rahmen von ‚Project Scarlett‘ mit Codenamen „Anaconda“ entwickelt, gibt es nun neue Informationen zum billigeren zweiten Modell…
Die aktuelle Konsolengeneration befindet sich in ihrem Abschiedsjahr, im Herbst 2020 werden sowohl die PlayStation 5 als auch die Xbox Scarlett erscheinen. Im Endspurt greifen Kunden aber dennoch gerne zu einer aktuellen Konsole, vor allem dann…
Microsofts Authentifizierungs-System OAuth barg für einige Zeit eine Schwachstelle, über die Angreifer heimlich verschiedene Accounts von Nutzern übernehmen konnten. Erst nach Hinweisen externer Sicherheitsforscher konnte das Problem behoben we…
Microsoft und mehrere andere große Unternehmen aus den USA haben sich hinsichtlich der Klimapolitik gegen ihre Bundesregierung gestellt und zugesichert, in ihrer Tätigkeit die Ziele des Pariser Abkommens beachten und einhalten zu wollen. (Wei…
Microsoft hat bei der Preview der neuen PowerToys nachgelegt. Das Projekt, das über GitHub veröffentlicht wird, bringt nun in Version 0.14.0 Verbesserungen für Funktionen, die bereits zuvor vorgestellt worden waren. (Weiter lesen)
Der Vatikan ist nicht gerade für seine große Gaming-Community bekannt, doch das bedeutet nicht, dass es keine Priester gibt, die spielen. Einer davon ist Robert Ballecer und dieser hat den ersten offiziellen Spieleserver des Vatikans gestartet….