In etwas mehr als einem Monat erscheint die nächste Microsoft-Konsole Xbox Series X und im Vorfeld ist Microsofts Gaming-Chef Phil Spencer ein gefragter Interview-Partner. Und er äußerte sich überraschend kritisch zu Hype-Themen, allen voran Ra…
Das Surface Duo ist seit knapp einem Monat in den USA verfügbar und es kostet auch mit 1400 Dollar eine Menge Geld. Die ersten Tests des Geräts waren auch gespalten, vor allem Bugs wurden bemängelt. Nun kommen Nutzer-Berichte dazu, wonach es Pr…
Das Surface Laptop Go ist Microsofts bisher günstigstes Notebook, doch für den niedrigeren Einstiegspreis ab gut 600 Euro muss man einige Abstriche hinnehmen. Jetzt ist klar, dass dies über die Verwendung eines Kunststoffgehäuses hinausgeht. …
Zahlreiche Nutzer des Windows 10 Insider-Builds 20226 haben Probleme damit, sich in den eigenen Account einzuloggen. Microsoft hat den Fehler nun bestätigt und einen Bugfix angekündigt. In der Zwischenzeit können die Nutzer allerdings auf einen…
Obwohl Microsoft schon im Februar einen entsprechenden Sicherheits-Patch bereitgestellt hatte, bleiben weiterhin unzählige Exchange-Server ungepatcht. Da Angreifer die Lücke aktiv ausnutzen mahnen jetzt Sicherheitsforscher erneut, dass dringend…
Microsofts manchmal viel zu aggressive und nervige Art, Windows-Nutzer ständig Werbung für den neuen Edge-Browser auf Chromiumbasis vorzusetzen, zahlt sich langsam aus. Der Marktanteil wächst, doch noch lange nicht auf einem Niveau, wie es sic…
Ein verrücktes Gerücht macht die Runde: Microsoft soll in Übernahme-Verhandlungen mit Nokia stehen. Es geht dabei um den „Rest“ von Nokia, also um das Netzwerkgeschäft. Die Mobilfunksparte hatte Microsoft bekanntermaßen schon 2013 übernommen. …
Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat bestätigt, dass die Next-Gen-Konsolen Xbox Series S und Xbox Series X ohne einen Region-Lock auf den Markt gebracht werden. Wie es schon bei der aktuellen Xbox One der Fall ist, können so auch Titel aus a…
Microsofts unendliche Geschichte rund um das Branding seiner Dienste und anderen Produkte geht weiter. Weil man die Logos seiner Angebote derzeit mal wieder aktualisiert und besser reflektiert sehen will, woher die Suchmaschine kommt, ist ab so…
In Großbritannien ist es zu einem handfesten Skandal wegen schwerwiegender Fehler bei der Nachverfolgung der Kontakte von Personen gekommen, die mit dem neuartigen Coronavirus infiziert sind. Offenbar gab es Probleme mit der maximalen Anzahl…