Microsofts Entwicklungsumgebung Visual Studio Code ist gerade einmal fünf Jahre alt, gehört aber bereits zu den erfolgreichsten Produkten seiner Klasse. In den letzten Monaten hat die IDE noch einmal sehr viele neue Nutzer gewonnen. (Weiter l…
In der Nacht auf heute hat einer der größten Sport-Events der Welt stattgefunden, in Tampa Bay ging der Super Bowl LV über die Bühne. Für die Buccaneers war es ein (zufälliges) Heimspiel, Gegner waren die Kansas City Chiefs. Doch die eigentlic…
Microsoft hat eingeräumt, dass zwei aktuelle Updates für das Windows 10 .NET Framework 3.5 und 4.8 bei Nutzern zu Problemen führen können. Nutzer melden App-Abstürze sowie die berüchtigten Blue Screens of Death (BSOD). (Weiter lesen)
Schon seit einiger Zeit arbeiten Bastler daran, vollwertige Versionen von Windows 10 auf den alten Windows Phones zum Laufen zu bringen. Nun wurden neue Images von Windows 10 sowie Windows 10X für das Lumia 950 (XL) veröffentlicht. Die Updates …
Microsoft hat bekannt gegeben, dass Windows 10 Version 2004 jetzt in den sogenannten Broad-Deployment-Kanal aufgenommen wurde. Das bedeutet, dass die Version ab sofort für jeden Windows 10-Nutzer über Windows Update verfügbar ist. (Weiter les…
Die Bundesregierung hat trotz ihrer Absichtserklärung für mehr digitale Souveränität zu sorgen, im vergangenen Jahr noch einmal mehr Geld an Microsoft gezahlt. Seit Jahren steigen die Kosten für Lizenzen und Dienste – 2020 waren es 178,5 Millio…
Microsoft hat seine Authenticator-App mit einer plattformübergreifenden Autofill-Funktion für Passwörter ausgestattet. Auch für den Chrome-Browser gibt es nun eine entsprechende Erweiterung. Damit können die Nutzer den Dienst auf allen Ger…
Microsoft hat ein weiteres Sicherheitsupdate für den Browser Edge auf Chromebasis innerhalb von nur zwei Tagen herausgegeben. Hintergrund ist, dass ein aktiver Exploit entdeckt wurde, sodass ein weiteres Sicherheitsupdate erforderlich ist….
Microsoft hat den alten Edge-Browser durch eine neue, auf Chromium basierende Variante ersetzt. Nun möchten die Redmonder die verbleibenden Installationen der Legacy-Version auf ihrem Betriebssystem reduzieren. Das soll mit Hilfe eines Siche…
Microsoft hat für das Office Büro-Paket von 2016 und älter neue Patches veröffentlicht. Es handelt sich dabei um den Februar-Patchday und damit um nicht sicherheitsrelevante Updates. Sie sind bereits im Microsoft Update-Katalog verfügbar. (…