Der Elektronikkonzern Sony hat nun auch eine Roadmap für den Umstieg auf Android 11 für seine aktuellen Smartphones veröffentlicht. Dem Plan nach dürften zur Mitte des ersten Quartals 2021 alle Updates freigegeben sein. (Weiter lesen)
Google könnte jetzt auch noch einen der größten Fortschritte in der Biologie verantworten: Das Unternehmen hat ein KI-System entwickelt, mit dem sich die extrem aufwendige Prognose von Protein-Faltungen stark verkürzen lässt. (Weiter lesen)
…
In Frankreich versucht man schon lange, die großen Technologie-Konzerne dazu zu bewegen, sich an grundlegende Prinzipien wie das Zahlen von Steuern vor Ort zu halten. Während Microsoft, Google und Facebook zugestimmt haben, hakt es bei Amaz…
Antiviren-Software von Drittherstellern kann durchaus ein wichtiger Teil der Schutzvorkehrungen am PC sein, sie ist aber auch immer wieder eine Quelle für Unannehmlichkeiten. Künftig soll aber eine davon wegfallen, nämlich bei der Nutzung von C…
In Brüssel sehen sich die EU-Politiker mit ganz neuen Dimensionen der Lobbyarbeit großer Techkonzerne konfrontiert. Google soll in diesem Jahr besonders viel investieren, um das neue „Gesetz für digitale Dienstleistungen“ zu beeinflussen. (W…
In einem abgelegenen Canyon in Utah taucht ein Monolith aus Metall auf, Ursprung unbekannt. Die Naturschutzbehörde berichtet, will den Standort aber geheim halten, um Gefahr für Schaulustige zu verhindern. Für das Netz ist das Mysterium aber un…
Angesichts dessen, dass die Herausgabe von E-Mails schon in vielen Strafprozessen eine sehr umstrittene Sache war, dürfte ein aktueller Fall für Aufsehen sorgen: Google soll die Nachrichten eines Users in einem Scheidungs-Streit verfügbar mache…
Google hat im großen Spiel der Plattformen eine weitere Lücke geschlossen. Ab sofort ist es in vollem Umfang möglich, mit den Office-Anwendungen des Unternehmens auch unter iOS nativ mit Microsoft Office-Formaten zu arbeiten. (Weiter lesen)
…
Google hat die Suchfunktion überarbeitet und mit ein paar praktischen Neuerungen ausgestattet. Die Ergebnisse basieren jetzt auf den vorherigen Anfragen und sind damit besser auf den Nutzer zugeschnitten. Bisher wurden die Resultate unabhäng…
Die Fabrik Foxconns in den USA hat bisher vor allem für Verwirrung und Erheiterung gesorgt – immerhin steht das große Objekt in erster Linie leer. Das könnte sich aber nun doch zügig ändern, denn Google will Produkte aus dem Werk beziehen. (W…