Google hat ein neues Update für den Chrome-Browser veröffentlicht. Die Aktualisierung fixt zahlreiche Sicherheitslücken und bringt mehrere Verbesserungen mit sich. Ab sofort lässt sich die Sicherheitsprüfung über die Adressleiste aufrufen. …
Der Suchmaschinenbetrieber DuckDuckGo, der sich mittlerweile für manche Nutzer als brauchbare Alternative zu Google etabliert hat, führt einen neuen E-Mail-Forwarder ein. Wer sich eine @duck.com-Adresse zulegt, bekommt die dort eintreffenden Ma…
Vor sieben Jahren traten zwei Google-Ingenieure mit einer Studie zum Klimawandel an die Öffentlichkeit, die damals einiges an Aufsehen erregte. Jetzt melden sie sich mit neuen Daten zurück und räumen ein, damals ziemlich falsch gelegen zu haben…
Unter den Nutzern der Set-Top-Box Nvidia Shield TV regt sich Unmut. Denn seit dem letzten Update der Android TV-Firmware zeigt der Plattform-Hersteller Google auf dem Startbildschirm auf einmal ein großes Werbebanner an. (Weiter lesen)
Google startet für Smartphone-Nutzer eine praktische Änderung für die Löschung der Such-Historie. Neben der Funktion, den Verlauf automatisch nach drei, 18 oder 36 Monaten löschen zu lassen, kann man nun auch mit einem Klick den Suchverlauf der…
Google arbeitet derzeit an einer Erweiterung des „Teilen“-Menüs der Desktop-Version seines Browsers Chrome. Dabei ist offensichtlich auch eine neue Funktion vorgesehen, die es dem Nutzer deutlich leichter macht, das gesamte Browser-Fenster oder…
Während der große Erfolg des Spiele-Streaming-Dienstes Stadia bisher ausbleibt, zieht Google alle Register, um weitere Entwickler und Studios von seiner Plattform zu überzeugen. Dabei spricht man eine Sprache, die viele Unternehmen sehr gut ver…
Google startet nach einer Testphase die neuen Google Drive für Desktop-Apps. Zum Start gibt es die App für Windows und für Mac. Sie tritt die Nachfolge von „Backup & Sync“ an und lässt nun eine bessere Organisation von Dateien in Google Drive u…
500 Millionen Euro: So viel Strafe muss Google jetzt in Frankreich wegen mehreren Verstößen gegen das Leistungsschutzrecht bezahlen. Der Konzern stellt sich bei den Verhandlungen mit Verlagen quer und hat bis heute versäumt, eine Vergütung ausz…
Googles Kartendienst wird ab sofort mit einem Echtzeit-Fahrplan der Deutschen Bahn versorgt. Im Navigationsbereich von Google Maps können Nutzer so die tatsächliche Ankunfts- und Abfahrtzeit von Zügen einsehen. (Weiter lesen)