Der Suchmaschinenriese Google steht immer wieder im Visier der Europäischen Union, dabei geht es auch immer wieder um die Ergebnisse von Shopping und ähnlichem. Aktuell hat die EU dem Mutterkonzern zwei Monate Zeit gegeben, um die Flug- und Hot…
Eine der Neuerungen in Android 12 ist das Material-You-Design. Dieses fordert aber offenbar ein Opfer, denn Google hat in der dritten Beta-Version des Betriebssystems die „Pixel-Themes“ für Farben, Symbole und Co. entfernt. Wir zeigen Euch, wel…
Googles Mutterkonzern Alphabet hat ein neues Unternehmen namens Intrinsic gegründet. Intrinsic bietet Industrieroboter-Software und gehört zu dem Alphabet-Komplex „neue Technologien“, wie Waymo (selbstfahrende Autos), Wing (Lieferdrohnen) und V…
Google hat es zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit geschafft, ein Update für sein Chrome OS gründlich in den Sand zu setzen. Aufgrund eines Tippfehlers im Code konnten sich die Nutzer nach der Installation der jüngsten Aktualisierung nicht mehr e…
Mit Google Lens haben Smartphone-Nutzer die Möglichkeit, ihre Kamera zum Erkennen von Objekten zu verwenden. Nun soll das Tool auch in den Chrome-Browser integriert werden. Google Lens kann dazu verwendet werden, ein hochgeladenes oder angezeig…
Lange schien es, als wäre Android überall die klar dominierende Mobile-Plattform und iOS würde es sich in einer hinreichend großen Nische gemütlich machen. Zumindest in den USA hat Apple den Konkurrenten in den letzten Jahren aber wieder zurück…
Google hat ein neues Update für den Chrome-Browser veröffentlicht. Die Aktualisierung fixt zahlreiche Sicherheitslücken und bringt mehrere Verbesserungen mit sich. Ab sofort lässt sich die Sicherheitsprüfung über die Adressleiste aufrufen. …
Der Suchmaschinenbetrieber DuckDuckGo, der sich mittlerweile für manche Nutzer als brauchbare Alternative zu Google etabliert hat, führt einen neuen E-Mail-Forwarder ein. Wer sich eine @duck.com-Adresse zulegt, bekommt die dort eintreffenden Ma…
Vor sieben Jahren traten zwei Google-Ingenieure mit einer Studie zum Klimawandel an die Öffentlichkeit, die damals einiges an Aufsehen erregte. Jetzt melden sie sich mit neuen Daten zurück und räumen ein, damals ziemlich falsch gelegen zu haben…
Unter den Nutzern der Set-Top-Box Nvidia Shield TV regt sich Unmut. Denn seit dem letzten Update der Android TV-Firmware zeigt der Plattform-Hersteller Google auf dem Startbildschirm auf einmal ein großes Werbebanner an. (Weiter lesen)