Aufgrund angeblicher DSGVO-Verstöße werden aktuell wieder tausende Webseiten-Betreiber abgemahnt. Schon im Sommer hatte es eine solche Welle gegeben, da zahlreiche Seiten Schriftarten von Google einbinden. In vielen Fällen sind die Forderungen …
Die Entwickler des Webbrowsers Chrome haben ein Notfall-Update für die Desktop-Version des Programms ausgerollt. Mit der Aktualisierung wird eine relativ neue Sicherheitslücke geschlossen, die bereits aktiv ausgenutzt wird. Nutzer sollten das U…
Bisher mussten Smart-TV-Hersteller sich entscheiden, ob sie ihre Geräte mit Android TV oder Fire TV ausstatten. Nun haben Google und Amazon sich geeinigt, den Konzernen mehr Wahlfreiheit einzuräumen. Zukünftig könnten Hersteller also Fernseher …
Googles Video-Plattform YouTube bekommt aktuell eine optische Überarbeitung spendiert. Einiges wirkt dadurch frischer, andere Features können hingegen bei einigen Usern auch auf stärkeres Missfallen stoßen. Das betrifft insbesondere die Ambient…
Microsoft will mit der Übernahme von Activision die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Ausbau seiner Aktivitäten rund um Smartphone-Gaming schaffen, um so langfristig das „Duopol“ von Google und Apple in diesem Bereich zu brechen. (Weite…
Der sogenannte Krypto-Winter meint die aktuelle Krise auf dem Markt für Kryptowährungen, im vergangenen Frühjahr und Sommer haben die meisten Coins einen Kursabsturz erleben müssen. Das spürt nun auch ein Web-Riese, der an sich nichts mit Bitco…
YouTube bekommt mal wieder eine Frischzellenkuh verpasst, die optisch aufräumt und Neuheiten mitbringt. Die Entwickler konzentrieren sich bei der Vorstellung vor allem auf Design-Updates für die mobile App, versorgt aber auch den Web-Player und…
In den USA haben die Republikaner wegen vermeintlicher Diskriminierung eine Klage gegen Google eingereicht. Es geht dabei darum, dass die E-Mails, die man jetzt im Vorfeld der Midterm-Wahlen an Bürger verschickt, im Spam-Ordner landen. (Weite…
Ob es einem gefällt oder nicht: Neue Versionen einer Software werden irgendwann zur Pflicht, schon alleine aus Sicherheitsgründen. Das gilt nun auch für Chrome: Denn Google hat bekannt gegeben, dass der Browser ab 2023 nicht länger Windows 7 un…
Mit dem jüngsten Update der Messages-App unter Android geht die Auseinandersetzung der großen Mobile-Plattformen um die richtige SMS-Nachfolge in die nächste Runde. Nutzer der Konkurrenz werden jetzt von Google mit der Nase auf das Problem gest…