Microsoft hat bereits mit der Verteilung der Vorschau für das monatliche Windows 7 und Windows 8.1-Rollup begonnen. Dazu kommen die entsprechenden Server-Varianten. Die Updates beheben gleich einige Probleme, die nach den Patch-Day-Updates auft…
Aktuell müssen Entwickler ihre Anwendungen zweimal programmieren und in unterschiedlichen Stores einreichen, wollen sie diese für iOS-Geräte und Macs zur Verfügung stellen. Laut Medienbericht will Apple das in den nächsten Jahren ändern: Bis 20…
Microsoft hat eine neue Vorschau für das Windows Admin Center herausgegeben. Die neue Preview 1902 ist nun die zweite in diesem Jahr und bringt zur vereinfachten Verwaltung drei neue Tools mit. Die Preview steht ab sofort auf der Windows Server…
Dieses Mal hat Microsoft wirklich schnell reagiert: Erst gestern berichteten wir über Probleme, die mit den jüngsten Aktualisierungen für Windows 10 nach den Patch-Day-Updates aufgetreten waren, heute gibt es schon Abhilfe. (Weiter lesen)
Von der nächsten Android-Version mit dem Beinamen Q oder auch Android 10 hat man in den vergangenen Tagen und Wochen schon einiges gehört. Nun gibt es neue Hinweise auf verbesserte Gestenbedienung, die den bekannten „Zurück-Button“ schon bald e…
Microsoft hat nach dem jüngsten Patch-Day in der vergangenen Woche die Liste der bekannten Probleme mit den Updates erweitern müssen. Dieses Mal betrifft es alle Windows-Versionen von Windows 10 Version 1809 bis zum alten Windows 7. Probleme be…
Mit dem April-Update hat Windows 10 die Timeline genannte Funktionalität bekommen. Hier werden die Aktivitäten des Nutzers zur Archivierung erfasst. Dieser Verlauf umfasst auch den Browser, bisher wird aber nur Microsoft Edge unterstützt. Chrom…
Microsoft hat nach der Ankündigung aus dem vergangenen Jahr, dass man bei kommenden Windows 7-Updates auf die Signierung mit SHA-2 umsteigen will, nun konkrete Termine genannt. Aktuell ist Windows 7 noch gar nicht SHA-2-fähig, das wird ein erst…
Microsoft hatte vor geraumer Zeit neue Icons für das Büro-Paket Office vorgestellt, sie aber noch nicht eingeführt. Die neuen Icons sollen mit einer neuen Design-Sprache den Fortschritt der bekannten Anwendungen demonstrieren, sie an das Ersche…
Sicherheitsforscher von Symantec haben im Microsoft Store insgesamt acht Apps entdeckt und gemeldet, die heimlich, also unbemerkt vom Nutzer, die Kryptowährung Monero schürften. Die Apps wurden mittlerweile entfernt, es zeigt aber, dass es ein …