Die Reparatur eines iPhones ist im Grunde immer eine kostspielige Angelegenheit. Das neue iPhone Air bildet da keine Ausnahme. Apple hat nun die offiziellen Reparaturpreise für das ultradünne Smartphone veröffentlicht – und die haben es in sich…
Mit dem heutigen Start der iPhone-17-Vorbestellungen zeigte sich sofort, wie stark die Nachfrage gerade nach dem neuen Pro Max Modell ist – besonders die neue Farbe Cosmic Orange sorgte für Furore unter Kunden in den USA. (Weiter lesen)
Ab sofort startet die Auslieferung des neuen iPhone 17, iPhone Air und iPhone 17 Pro (Max). Dabei sind die Smartphones nicht nur im Apple Store erhältlich, sondern auch in vielen Online-Shops auf Lager. Wir liefern eine Übersicht der Händler. …
Als Apple am Dienstag sein neues iPhone Air vorstellte, kamen bei vielen Beobachtern direkt Erinnerungen an das „Bendgate“ beim iPhone 6 auf. Auf diese Debatte ist man seitens des Unternehmens aber offensichtlich vorbereitet. (Weiter lesen)
Die neue Generation der Apple Watch soll Nutzer warnen, wenn Anzeichen für Bluthochdruck vorliegen. Dabei geht es nicht um eine exakte Blutdruckmessung, sondern um die Früherkennung möglicher Auffälligkeiten, die dann ärztlich abgeklärt werde…
Kennt ihr das Flimmern bei niedrigen Helligkeitsstufen auf eurem iPhone? Apple führt nun erstmals eine Option zur PWM-Deaktivierung ein. Wir erklären, wie „Display Pulse Smoothing“ funktioniert und warum es Kompromisse gibt. (Weiter lesen)
Samsungs kommende Serie von High-End-Smartphones wird wohl zumindest bei den beiden kleineren Modellen bezüglich Akku-Ladeleistung weiter hinter der Konkurrenz bleiben. Mit der Einführung der iPhone 17-Serie lässt sogar Apple die Galaxy S26-Mo…
Auch Apple beugt sich offenbar der neuen Realität unter der seit Januar im Amt befindlichen US-Regierung unter Donald Trump. Der Computerkonzern begann im März, das Training für seine KI-Dienste abzuändern, damit sie eher dem trumpschen Weltbi…
Apple verzichtet bei den neuen AirPods Pro 3 erstmals auf ein USB-C-Ladekabel im Lieferumfang. Während die Vorgänger noch mit Kabel ausgeliefert wurden, müssen Käufer nun extra zahlen – Apple selbst verlangt 25 Euro für ein passendes Kabel. (…
Apple stellt nach der Vorstellung seiner neuen iPhone-17-Serie, Apple Watches und AirPods Pro 3 zahlreiche Vorgängermodelle ein. Betroffene Geräte können nicht mehr bei Apple gekauft werden. Kunden müssen auf Drittanbieter oder Gebrauchtgeräte …