US-Präsident Donald Trump hat vor kurzem einen wichtigen innenpolitischen Erfolg feiern können und seine Steuerreform auf den Weg gebracht. Diese konnte er knapp durch den Senat bringen, damit ist das Paket seiner Einführung ein gutes Stüc…
Die Verbraucherorganisation Consumer Reports ist so etwas wie die US-amerikanische Version der Stiftung Warentest. Die Urteile der Organisation sind gefürchtet, aber auch nicht immer unumstritten. Das wird sicherlich auch beim abschließenden Fa…
Der chinesische Hardware-Hersteller Xiaomi darf seine Tablets in Europa nicht unter dem gewünschten Markennamen vertreiben. Die Bezeichnung „Mi Pad“ ist dem Produktnamen des Marktführers im Tablet-Segment viel zu ähnlich. Das hat das Gericht de…
Der Computerkonzern Apple wird in Kürze damit beginnen, die vermeintlich ausstehenden Steuergelder in Milliarden-Höhe für Irland bereitzustellen. Im Laufe des ersten Quartals sollen die anfänglichen Teilbeträge überwiesen werden, obwohl aktuell…
MekaMon ist ein Spielzeugroboter des britischen Start-ups Reach Robotic, der sich mittels Smartphone-App steuern lässt und per Augmented Reality das Wohnzimmer in ein virtuelles Schlachtfeld verwandelt. (Weiter lesen)
Der mysteriöse Datums-Fehler, der zu Reboots bei iPhone und iPad führen kann, ist nun auch auf dem Mac aufgetaucht. Auf Apples PC sorgt der Bug aber für andere Probleme als auf iOS-Geräten und ist nicht ganz so kritisch. (Weiter lesen)
Vor einem Jahr hat Apple seine aktualisierten MacBook Pro-Modelle vorgestellt, diese zeichnen sich teilweise durch eine frei „programmierbare“ OLED-Leiste namens Touch Bar aus. Die Geräte verkaufen sich zwar wie immer bestens, doch es gab auch …
Apple ist mit seinen letzten Updates für macOS ein böser Fehler unterlaufen: Während das Sicherheitsupdate vom 29. November eine Schwachstelle behebt, mit der Unbefugte auch ohne Passwort Root-Zugang bekommen konnten, macht das am 1. Dezember e…
Erst gestern hatte Apple eine neue Entwickler-Vorabversion für iOS 11.2 herausgegeben, jetzt wurde in der Nacht bereits das offizielle Update auf 11.2 veröffentlicht. Hintergrund dürfte dabei ein kurioser Datums-Fehler sein, der erste Geräte be…
Das Auktionshauses Bonhams hat zum Nikolaus-Tag ein ganz besonderes Technik-Highlight in der Versteigerung: Es geht um den ersten „Geniestreich“, den das Apple-Gründer-Duo Steve Jobs und Steve Wozniak gemeinsam ausgeheckt haben. (Weiter lesen…