Der in den letzten Tagen bekanntgewordene Stromspar-Trick bei älteren iPhones hat für Apple ein juristisches Nachspiel. iPhone-Kunden aus Los Angeles haben eine Klage gegen den Technologiekonzern eingereicht. Die von Apple ohne Ankündigung genu…
In diesem Jahr soll Samsung an Apple 50 Millionen OLED Displays für das iPhone X geliefert haben. Die Erwartungen für das nächste Jahr liegen aber noch deutlich höher: Die Koreaner werden in 2018 wohl nur für Displays eine Rechnung von rund 20 …
Die von US-Präsident Trump und seinen Republikanern durchgedrückten Änderungen im US-Steuerrecht kommen offenbar nicht nur vielen schwerreichen Bürgern zugute, sondern helfen auch großen Firmen dabei, ihre bisher im Ausland lagernden finanziell…
Der Computerkonzern Apple hat zu den hochkochenden Diskussionen um eine vermeintliche Leistungsreduzierung bei alternden iPhones Stellung genommen. Demnach seien die bekannt gewordenen Effekte durchaus bewusst vom Energie-Management verursacht,…
Eine gewisse Ähnlichkeit lässt sich wohl kaum leugnen: Ein chinesischer Textilfabrikant hat Apple verklagt, da das seit einigen Jahren genutzte App Store Icon der Amerikaner dem Markenzeichen der Chinesen fast wie ein Ei dem anderen gleicht. …
Microsoft hat es vorgemacht, jetzt macht es Apple nach: ab dem kommenden Jahr will der US-Computerkonzern offenbar die Entwicklung von Hybrid-Apps ermöglichen, die sowohl auf dem iPhone und iPad laufen, als auch auf dem Desktop unter macOS. Die…
Wie wenig Spaß Apple in Sachen Jailbreaking versteht, hat jetzt eine Ablehnung eines App-Updates gezeigt. Apple will nun die aktualisierte News-App der bekannten Webseite AppleInsider nicht im Store freigeben, da ein Autor aktuell über Jailbrea…
Der Entwickler des Benchmarking-Tools Geekbench ist anscheinend einem streitbaren Batteriespar-Trick bei iPhones und iPads auf die Schliche gekommen. Wie John Poole auf seinem Blog berichtet, arbeiten ältere iOS-Geräte nach dem Aufspielen besti…
Italien zieht beim Thema Steuervermeidung von IT-Konzernen weiter die Daumenschrauben an. Amazon hat bekanntlich ja bereits 100 Millionen Euro im Rahmen einer Einigung nachgezahlt. Damit die Besteuerung in Zukunft leichter klappt, hat Italien j…
Italien zieht beim Thema Steuervermeidung von IT-Konzernen weiter die Daumenschrauben an. Amazon hat bekanntlich ja bereits 100 Millionen Euro im Rahmen einer Einigung nachgezahlt. Damit die Besteuerung in Zukunft leichter klappt, hat Italien j…