Der mysteriöse Datums-Fehler, der zu Reboots bei iPhone und iPad führen kann, ist nun auch auf dem Mac aufgetaucht. Auf Apples PC sorgt der Bug aber für andere Probleme als auf iOS-Geräten und ist nicht ganz so kritisch. (Weiter lesen)
Vor einem Jahr hat Apple seine aktualisierten MacBook Pro-Modelle vorgestellt, diese zeichnen sich teilweise durch eine frei „programmierbare“ OLED-Leiste namens Touch Bar aus. Die Geräte verkaufen sich zwar wie immer bestens, doch es gab auch …
Apple ist mit seinen letzten Updates für macOS ein böser Fehler unterlaufen: Während das Sicherheitsupdate vom 29. November eine Schwachstelle behebt, mit der Unbefugte auch ohne Passwort Root-Zugang bekommen konnten, macht das am 1. Dezember e…
Erst gestern hatte Apple eine neue Entwickler-Vorabversion für iOS 11.2 herausgegeben, jetzt wurde in der Nacht bereits das offizielle Update auf 11.2 veröffentlicht. Hintergrund dürfte dabei ein kurioser Datums-Fehler sein, der erste Geräte be…
Das Auktionshauses Bonhams hat zum Nikolaus-Tag ein ganz besonderes Technik-Highlight in der Versteigerung: Es geht um den ersten „Geniestreich“, den das Apple-Gründer-Duo Steve Jobs und Steve Wozniak gemeinsam ausgeheckt haben. (Weiter lesen…
Das Auktionshauses Bonhams hat zum Nikolaus-Tag ein ganz besonderes Technik-Highlight in der Versteigerung: Es geht um den ersten „Geniestreich“, den das Apple-Gründer-Duo Steve Jobs und Steve Wozniak gemeinsam ausgeheckt haben. (Weiter lesen…
Das Auktionshauses Bonhams hat zum Nikolaus-Tag ein ganz besonderes Technik-Highlight in der Versteigerung: Es geht um den ersten „Geniestreich“, den das Apple-Gründer-Duo Steve Jobs und Steve Wozniak gemeinsam ausgeheckt haben. (Weiter lesen…
Der Computerkonzern Apple soll den Absatz seiner Tablet-Systeme mit einem preiswerteren Modell anheizen wollen. Im kommenden Jahr soll das Unternehmen mit einem neuen Modell antreten, dass im 9,7-Zoll-Format daherkommt, aber deutlich günstiger …
Der Chiphersteller Qualcomm und der kalifornische Konzern Apple befinden sich seit Monaten in einem erbitterten Patentstreit. Dieser verschärft sich nun abermals, da Qualcomm einen US-Importstopp für die aktuellen Modelle iPhone 8 und iPhone X …
Eine schwerwiegende Lücke hielt die MacOS-Welt diese Woche in Atem, auch wenn diese in der Praxis kaum zu ernsthaften Schäden geführt hat. Gelitten hat aber vor allem das Image des kalifornischen Konzerns, kleinlaut musste man zugeben, dass man…