Sicherheitsforscher des US-Unternehmens Lookout haben gemeinsam mit Google ihre Erkenntnisse über ein mächtiges Überwachungs-Tool für Android-Smartphones veröffentlicht. Demnach gibt es jetzt einen Ableger des Staatstrojaners Pegasus, der nun nicht mehr nur iPhones, sondern Android-Geräte ausspähen kann. (Weiter lesen)
Wohl auch, um den Besuchern des Launch-Events zum Honor 8 Pro nicht nur ein bereits seit Wochen bekanntes Smartphone zu zeigen, hat Huawei in Berlin auch das neue Honor 6C präsentiert. Das Gerät der Einsteigerklasse kommt mit einer deutlich weniger beeindruckenden Hardware daher, wie es abseits der offiziellen Produktbilder aussieht, können wir euch bereits im Video zeigen, das wir auf dem Event in Berlin aufzeichnen konnten. (Weiter lesen)
Die Huawei-Tochter Honor hat heute nicht nur das neue Flaggschiff Honor 8 Pro für den europäischen Markt angekündigt, sondern mit dem Honor 6C auch noch ein zweites, am unteren Ende der Preisskala angesiedeltes Gerät vorgestellt. Das 5-Zoll-Smartphone ist sozusagen der kleinere Bruder des Honor 6X und wurde dementsprechend abgespeckt. (Weiter lesen)
Jetzt ist es also offiziell, dass Huawei den europäischen Markt mit einem neuen Honor-Smartphone beliefert. In den letzten Tagen hatte die Marketing-Abteilung des Unternehmens etwas bemüht versucht, Spannung aufzubauen – was nicht so recht fruchten wollte, da das neue Honor 8 Pro in China bereits unter dem Namen Honor V9 im Handel erhältlich ist. (Weiter lesen)
Microsoft verdient an dem Erfolg von Googles mobilem Betriebssystem Android bereits kräftig mit. Möglich wird dies durch Lizenzabkommen mit den Geräteherstellern, die für die Verwendung von patentierten Technologien zur Kasse gebeten werden. Jetzt nehmen Microsofts Patentanwälte auch Android Wear ins Visier. (Weiter lesen)
Im Bereich der Desktop- und Notebook-Betriebssysteme ist und bleibt Windows das weltweit dominierende Betriebssystem. Nimmt man aber Smartphones und Tablets in die Rechnung auf, dann sieht die Sache ganz anders aus, denn in diesem Fall hat Android das Microsoft-OS nun erstmals überholt. (Weiter lesen)
Huaweis neues Smartphone P10 hat in den letzten Tagen viel Lob bekommen. Insbesondere die starke Leistung war immer wieder Thema. Recht wechselhaft schlägt sich das Mobiltelefon allerdings, wenn es für Aufnahmen mit der Kamera eingesetzt werden soll – insbesondere bei Videos bekommt der Nutzer doch recht durchwachsene Ergebnisse, wie ein Test unseres Kollegen Lutz Herkner zeigt. (Weiter lesen)
Ende Januar 2017 hat Google die Betaversion von Android 7.1.2 freigegeben, nach zwei Monaten in dieser Preview-Phase steht das mobile Betriebssystem nun für die ersten Geräte final zur Verfügung. Den Anfang machen wie immer die Geräte der Kalifornier, allerdings sind es zunächst „nur“ Pixel C und Nexus Player, weitere dürften aber wohl demnächst folgen. (Weiter lesen)
Das Huawei Mate 9 bekommt Konkurrenz: Das von Samsung vorgestellte Galaxy S8 Plus kann nahezu identische Maße aufweisen, bietet aber dennoch ein größeres Display und die bessere Ausstattung – allerdings zu einem deutlich höheren Preis. Worin sich die beiden Phablets unterscheiden, zeigt unser Kollege Daniil Matzkuhn. (Weiter lesen)
Der chinesische Smartphone-Hersteller OnePlus hatte innerhalb des letzten Monats so einiges zu tun: Nachdem die beiden Smartphones OnePlus 3 und 3T ein Update auf Android 7.1.1 erhalten haben, steht nun eine weitere Software-Aktualisierung mit Verbesserungen zur Verfügung. (Weiter lesen)