Xiaomi hat erstmals einen Ausblick auf seine in der nächsten Woche erwartete Serie von neuen High-End-Smartphones gewährt. Das Highlight wird neben dem potenten Kamerasystem und dem neuen Snapdragon 8 Elite Gen 5 ein zweites Display auf der Rüc…
Samsung beginnt ab sofort mit der Verteilung des One UI 8-Updates für die Galaxy S25-Serie. Die Android 16-Version bringt erweiterte KI-Features, verbesserte Sicherheit und neue Personalisierungsoptionen. Weitere Modelle folgen in den …
Xiaomi will noch in diesem Monat seine „Antwort“ auf das iPhone 17 vorstellen. Dies sogar soweit, dass die neuen Top-Smartphones einfach eine ganze Modellgeneration überspringen und Xiaomi gleichzeitig Apple auch bei den Namen der Modelle kopie…
Google überarbeitet sein grundlegendes System der Android-Sicherheitsupdates. Ab sofort gibt es monatliche Notfall-Patches und quartalsweise Gesamt-Updates. Das neue Risk-Based Update System soll Hersteller entlasten. Das steckt dahinter. (We…
Samsung vervollständigt jetzt sein Tablet-Lineup, denn mit dem Galaxy Tab A11 und Galaxy Tab A11+ kommen zwei neue, am unteren Ende der Preisskala angesiedelte Tablets mit Android-Betriebssystem auf den Markt. (Weiter lesen)
OnePlus plant für sein kommendes Flaggschiff OnePlus 15 eine Bildwiederholfrequenz von 165 Hz – deutlich mehr als die heute zumeist üblichen 120 Hz. Das Smartphone soll im Oktober in China erscheinen und überspringt dabei die Modellnummer 14. …
So ganz war es das wohl nicht mit den Smartphones mit Nokia-Schriftzug darauf. HMD und Nokia haben heute ein neues Smartphone vorgestellt, das sich explizit an die Bedürfnisse von Militär und Behörden richtet und dabei auch für Kriegseinsätze …
Die Oppo-Tochter OnePlus könnte mit ihrem nächsten Flaggschiff-Smartphone OnePlus 15 gewissermaßen zu ihren Wurzeln zurückkehren. Angeblich plant der Hersteller, wieder möglichst viel Leistung zu einem günstigeren Preis zu bieten als bisher. …
Nova Launcher, einer der beliebtesten Android-Launcher mit über 50 Millionen Nutzern, steht vor dem Aus. Gründer Kevin Barry verließ das Projekt nach der Übernahme durch Branch Analytics und beendete damit die Entwicklung. (Weiter lesen)
Microsoft zieht den Stecker bei Outlook Lite für Android. Die schlanke E-Mail-App mit bisher rund fünf Millionen Downloads verschwindet aus dem Play Store. Was bedeutet das für Nutzer älterer Smartphones? (Weiter lesen)