Das neue Flaggschiff-Smartphone von LG zieht derzeit einiges an Aufmerksamkeit auf sich und droht damit Samsung etwas den Start des Galaxy S8 zu vermiesen. Auch unsere Kollegen von ValueTech TV haben sich das Mobiltelefon einmal genauer angeschaut und können euch so aus einem etwas anderen Blickwinkel etwas zu den Vor- und Nachteilen des G6 sagen. (Weiter lesen)
5,7 Zoll misst die Mattscheibe des LG G6 und verfügt nicht nur über eine hohe Auflösung, sondern auch über HDR10 sowie Dolby Vision, was Kontraste und Farben verbessern soll. Alle Infos und Ergebnisse sowie ein Vergleich mit dem Samsung Galaxy S8 gibt es in diesem Test. (Weiter lesen)
Das Google-Betriebssystem Android 7.0 Nougat wurde bereits im August des vergangenen Jahres vorgestellt. Trotzdem läuft weiterhin nur ein geringer Anteil der Geräte mit der aktuellen Version. Der südkoreanische Elektronikhersteller Samsung stellt nun ein weiteres Update bereit. (Weiter lesen)
Der Online-Versandhändler Amazon hat im Juni 2015 ein FreeTime Unlimited genanntes Programm veröffentlicht, welches für Kinder entwickelt wurde. Für eine monatliche Gebühr bekommen die Kleinen einen sicheren Zugriff auf altersgerechte Filme, Bücher und Spiele. (Weiter lesen)
Ein Smartphone in der Größe eines Feature-Phones aus den 2000er-Jahren? Genau dies will ein chinesischer Hersteller jetzt mit dem Jelly Smartphone bieten, für das man aktuell per Crowdfunding bereits mit einigem Erfolg Geld gesammelt hat. (Weiter lesen)
Google hat das Mai-Update für Android herausgegeben und stopft damit Dutzende Schwachstellen. Laut des Android Security Bulletins für Mai 2017 sind dort einige kritische Sicherheitslücken dabei – die ältesten Warnhinweise zu den Risiko-Bugs gab es allerdings schon vor über acht Monaten. (Weiter lesen)
Das Samsung Galaxy S8 ist ab sofort offiziell im Handel erhältlich. Veränderungen im Vergleich zum Vorgänger gibt es vor allem beim Design, beim Display und den Kamerafunktionen. Unser Kollege Daniil Matzkuhn fasst in weniger als fünf Minuten alles Wichtige zum neuen Flaggschiff zusammen. (Weiter lesen)
Googles Plan B, mit der neuen Pixel-Smartphone-Reihe zu den beliebtesten und meistgenutzten Android-Geräten aufzusteigen kann getrost als gescheitert betrachtet werden. Für die Pixel-Notebooks ist sogar schon das Ende eingeläutet worden. Nun nimmt auch noch der Sparten-Chef David Foster nach nur sechs Monaten den Hut und verlässt das Unternehmen. (Weiter lesen)
Samsung war zwar nach seiner Ankündigung des eigenen Sprachassistenten Bixby nicht in der Lage, die per Sprache aktivierbaren Funktionen mit dem Start der neuen S8-Reihe den Endkunden zur Verfügung zu stellen. Nun startet der Konzern ein Update, mit dem schon einmal die Koreaner selbst umfassende neue Bixby-Funktionen bekommen. (Weiter lesen)
Amazon hat überraschend die Einstellung der Amazon Underground Apps angekündigt. Mit dem Underground-Angebot bot der Konzern normalerweise kostenpflichtige Apps für Android und Fire Tablets für die Nutzer kostenlos an, die Entwickler erhielten dafür von Amazon Geld. (Weiter lesen)