Italien zieht beim Thema Steuervermeidung von IT-Konzernen weiter die Daumenschrauben an. Amazon hat bekanntlich ja bereits 100 Millionen Euro im Rahmen einer Einigung nachgezahlt. Damit die Besteuerung in Zukunft leichter klappt, hat Italien j…
Italien zieht beim Thema Steuervermeidung von IT-Konzernen weiter die Daumenschrauben an. Amazon hat bekanntlich ja bereits 100 Millionen Euro im Rahmen einer Einigung nachgezahlt. Damit die Besteuerung in Zukunft leichter klappt, hat Italien j…
Die französische Regierung hat beim Handelsgericht von Paris Beschwerde gegen den weltgrößten Online-Händler Amazon eingereicht. Man wirft dem Unternehmen vor, seine übermächtige Position missbraucht zu haben, um einige Lieferanten zu Nachlässe…
Der Handelskonzern Amazon plant auch für Deutschland die Einrichtung klassischer Ladengeschäfte. Denn auch wenn der Online-Handel immer weiter wachse, wird der überwiegende Anteil des Einzelhandelsumsatzes weiterhin in den ganz normalen Filiale…
US-Film- und Fernsehproduzent Ron D. Moore, derzeit mit der Serie Outlander erfolgreich, ist von Computer-Riesen Apple engagiert worden, um ein neues Weltraum-Epos zu erschaffen. Moore ist dabei für SciFi-Fans kein Unbekannter, er schrieb berei…
Der Online-Versandhändler Amazon hat jetzt einen Betrag von 100 Millionen Euro an das italienische Finanzministerium gezahlt. Hiermit möchte das Unternehmen eine Auseinandersetzung um Steuern beenden, welche für den Zeitraum von 2011 bis 2015 a…
Amazon hat vor einer Weile Apple und Google gegen sich aufgebracht, da man die Hardware der beiden IT-Größen aus dem Sortiment genommen hat. Doch das blieb nicht ohne Reaktion, so hat Google etwa angekündigt, YouTube auf Amazon-eigenen Geräten …
Der Handelskonzern Amazon wird als einer der ersten Inhalte-Anbieter damit beginnen, Videos auch nach dem HDR10+-Standard zur Verfügung zu stellen. Entsprechender Content wird über den Streaming-Dienst des Unternehmens bereitgestellt. Allerding…
Im April hatte bereits die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen vor USB-Sticks mit angeblich 2 Terabyte großen Speicherkapazitäten zu unverschämt geringen Preisen um die 50 Euro gewarnt. Nun gibt es im Weihnachtsgeschäft wieder eine Welle so…
Der Markt mit gefälschten Markenprodukten, die den Kunden als Originalwaren angeboten werden, ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Nun macht der bekannte Schuhhersteller Birkenstock das Problem mit dem Marktplatz Amazon öffentlich und…