Mehrere Forschungsteams arbeiten seit geraumer Zeit an einem großen Ziel: Es wird versucht, künstliches Blut herzustellen. Was relativ einfach klingt, erweist sich bei genauerer Betrachtung aber als ungeheuer kompliziertes Unterfangen. (Weite…
Elektrische Stimulation zeigt vielversprechende Ergebnisse bei spinaler Muskelatrophie – einer Erkrankung, bei der die Muskeln stetig schwächer werden, weil die Nerven im Rückenmark nicht mehr richtig arbeiten. Die Technik kann die Nervenfunkti…
Volkswagen plant ein elektrisches Einstiegsmodell für rund 20.000 Euro. Das möglicherweise als VW ID.1 bezeichnete Elektroauto soll 2027 auf den Markt kommen und die E-Mobilität für breitere Käuferschichten attraktiv machen. Erste Designskizz…
Die NASA sucht nach einem privaten Partner für die Viper-Mondmission. Ziel ist es, Eis am Südpol des Mondes zu erforschen, um die Wasserversorgung zu sichern. Die Partnerschaft soll der Wissenschaft und der Industrie neue Möglichkeiten eröff…
Der Zusammenschluss von Honda und Nissan ist offenbar geplatzt. Die beiden japanischen Konzerne konnten sich laut Medienberichten nicht darauf einigen, welche Struktur ein gemeinsames Unternehmen haben sollte. Honda wollte Nissan offenbar zu …
Die Nutzung von Elektroautos für die alltäglichen Wege wird jetzt attraktiver: Die Filialketten der Schwarz Gruppe – also Lidl und Kaufland – senken die Preise für die Nutzung der Ladestationen auf den Parkplätzen vor ihren Märkten. (Weiter …
Eine Studie entschlüsselt Akku-Schwächen bei kabellosen Kopfhörern wie den AirPods von Apple: Fortschrittliche Bildgebungsverfahren zeigen, wie Aufbau, andere Bauteile und Umgebungsfaktoren die Batterielebensdauer sehr stark beeinflussen….
Forscher haben einen innovativen Straßenbelag entwickelt, der sich selbst repariert und somit das Entstehen von Schlaglöchern automatisch verhindert. Die Grundlage hierfür ist ein neuartiges Bitumen, das etwas anders funktioniert. (Weiter les…
Biokohle könnte effektiver CO2 binden als bisher angenommen. Eine Stanford-Studie zeigt, dass gängige Bewertungsmethoden das Potenzial unterschätzen. Neue Ansätze sollen die Kohlenstoffspeicherung genauer erfassen und Biokohle als Klimaschutzin…
Microsoft hat die Termine für seine jährliche Entwicklerkonferenz Build 2025 bekannt gegeben. Vom 19. bis 22. Mai werden in Seattle neue Technologien und Tools präsentiert. Die Veranstaltung wurde um einen Tag verlängert, was auf ein umfangreic…